Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • altnordische Literatur

Schlagwort: altnordische Literatur

Was dir der zwerg der edda-saga über alte Sprichwörter verrät

Posted on Oktober 23, 2025Oktober 23, 2025 By Marcel
Was dir der zwerg der edda-saga über alte Sprichwörter verrät
Wikinger

Was dir der Zwerg der Edda-Saga über alte Sprichwörter verrät: Er zeigt, wie Mythen unsere Redewendungen prägen und liefert dir überraschende Beispiele, warum du alte Sprüche bis heute noch sinnvoll findest.

Sprichwörter in der Form altisländischer Prosa: Was du darüber wissen solltest

Posted on Oktober 7, 2025Oktober 7, 2025 By Marcel
Wikinger

Die Form altisländischer Prosa zeichnet sich durch knappe, nüchterne Erzähllinien, direkte Rede, Wiederholungen und formelhafte Wendungen aus. Wenn du Sagas liest, bemerkst du diesen klaren Stil sofort.

Alvíss – Ein Zwerg, der klug und wissbegierig war: Was du über seine Sprüche und ihre Bedeutung wissen solltest

Posted on Oktober 6, 2025Oktober 6, 2025 By Marcel
Nordische Mythologie

Alvíss, ein Zwerg, der klug und wissbegierig war, taucht in der altnordischen Dichtung auf: Er kannte unzählige Namen, doch Thor überlistete ihn, sodass er bei Tageslicht zu Stein wurde. Wenn du mehr wissen willst, lies weiter.

Was du über den ‚erster mann in der edda‘ und seine Sprüche wissen solltest

Posted on Oktober 4, 2025 By Marcel
Wikinger

Wenn du dich fragst, wer der erste Mann in der Edda ist: Es ist Askr, erschaffen aus einer Esche von den Göttern, zusammen mit Embla als erste Frau – eine Urgeschichte der nordischen Schöpfung.

Was du über Snorri Sturlusons Sprüche wissen solltest

Posted on Oktober 3, 2025Oktober 3, 2025 By Marcel
Wikinger

Snorri Sturluson war ein isländischer Gelehrter, Dichter und Politiker des 13. Jahrhunderts. In seinen Eddawerken und der Heimskringla erklärt er Göttermythen und Königslegenden – ein Schatz, den du entdecken kannst.

Was du über altisländische Dichtung und ihre Redensarten wissen solltest

Posted on September 26, 2025September 26, 2025 By Marcel
Wikinger

Altisländische Dichtung verbindet Heldensaga, Mythos und Alltagsklang: Ich zeige dir, wie diese Texte Geschichte, Recht und Leidenschaft spiegeln – kurz, spannend und überraschend relevant.

Was ist die ältere Edda? Kurz erklärt für dich

Posted on September 23, 2025September 23, 2025 By Marcel
Wikinger

Was ist die ältere Edda? Kurz: Eine Sammlung altnordischer Götter- und Heldenlieder aus dem Mittelalter. Wenn du altnordische Mythen magst, bietet sie spannende Einsichten in Kultur und Kosmos.

Was du über die Edda-Sage wissen musst

Posted on September 22, 2025September 22, 2025 By Marcel
Wikinger

In einer Edda-Sage lernst du nordische Götter, Helden und Mythen kennen; kurz erklärt, was die Geschichten bedeuten, wie sie entstanden und warum sie bis heute faszinieren.

Gestalt der Edda 3: Was du über die Sprüche und ihre Bedeutung wissen solltest

Posted on September 16, 2025September 16, 2025 By Marcel
Wikinger

Die Gestalt der Edda 3 untersucht Figuren, Stil und Überlieferung. Für dich gibt’s kompakte Analysen zu Symbolik, Motiven und Textaufbau – ideal, wenn du schnell fundierten Einblick suchst.

Welche edda ist die beste“ – Was du wissen musst: Ein informativer, kurzer Leitfaden

Posted on September 8, 2025September 8, 2025 By Marcel
Welche edda ist die beste“ – Was du wissen musst: Ein informativer, kurzer Leitfaden
Wikinger

du fragst dich, welche Edda die beste ist? Kurz: Prosa-Edda erklärt Mythologie systematisch, Lieder-Edda bewahrt poetische Kraft. Beide ergänzen sich – hängt von deinem Interesse ab.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
30 votes · 52 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Passwort vergessen

Neueste Beiträge

  • Ullr – Gott des Winters, der Jagd und des Bogenschießens: Was du über seine Sprüche und Legenden wissen solltest
  • Was dir der zwerg der edda-saga über alte Sprichwörter verrät
  • Hera aufgabe: Was der Ausdruck bedeutet und wie du ihn in Sprichwörtern erkennst
  • Was der chinesische Flugdrache in Sprichwörtern bedeutet – Was du wissen solltest
  • Rindr – Eine Riesin, mit der Odin den Sohn Vali zeugte, um Balder zu rächen: Was du über die Sage und ihre Hintergründe wissen solltest

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda: Leinen mit Goldprägung
Die Edda: Leinen mit Goldprägung
Amazon Prime
10,00 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Helden Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythologische Figuren Mythos Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Psychologie. Religion Sagen Skandinavien Spiritualität Sprache Sprichwörter Symbolik Tradition Traditionen Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown