Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lexikon
  • Die Lieder-Edda
    • Die Edda – Ein Vorwort von Wilhelm Jordan
    • Völuspâ. Der Seherin Ausspruch
    • Grimnismâl. Das Lied von Grimnir
    • Vafthrûdhnismâl. Das Lied von Wafthrudnir
    • Hrafnagaldr Odhins. Odhins Rabenzauber
    • Vegtamskvidha. Das Wegtamslied
    • Hâvamâl. Des Hohen Lied
      • Loddfafnis-Lied.
      • Odhins Runenlied.
    • Harbardhsliodh. Das Harbardslied
    • Hŷmiskvidha. Die Sage von Hymir.
    • Ögisdrecka. Ögirs Trinkgelag.
    • Thrymskvidha oder Hamarsheimt. Thryms-Sage oder des Hammers Heimholung.
    • Alvîssmâl. Das Lied von Alwis.
    • Skîrnisför. Skirnirs Fahrt.
    • Grôgaldr. Groas Erweckung.
    • Fiölsvinnsmâl. Das Lied von Fiölswidr.
    • Rîgsmâl. Das Lied von Rigr.
    • Hyndluliodh. Das Hyndlalied.
  • Aberglaube
  • Home
  • II. Die ältere Edda

Kategorie: II. Die ältere Edda

23. Sigurdharkvidha Fâfnisbana önnur. Das andere Lied von Sigurd dem Fafnirstödter

Posted on September 9, 2021 By sunny Keine Kommentare zu 23. Sigurdharkvidha Fâfnisbana önnur. Das andere Lied von Sigurd dem Fafnirstödter
II. Die ältere Edda

Das andere Lied von Sigurd dem Fafnirstöter I. Sigurd ging zu Hialpreks Gestüt und wählte sich daraus einen Hengst, der seitdem Grani genannt wurde. Da war zu Hialprek Regin gekommen, Hreidmars Sohn. Er war über alle Männer kunstreich, dabei ein Zwerg von Wuchs. Er war weise, grimm und zauberkundig. Regin übernahm Sigurds Erziehung und Unterricht … Weiterlesen > „23. Sigurdharkvidha Fâfnisbana önnur. Das andere Lied von Sigurd dem Fafnirstödter“ »

22. Sigurdharkvidha Fâfnisbana fyrsta edha Grîpisspâ. Das erste Lied von Sigurd dem Fafnirstödter oder Gripirs Weißagung

Posted on September 9, 2021 By sunny Keine Kommentare zu 22. Sigurdharkvidha Fâfnisbana fyrsta edha Grîpisspâ. Das erste Lied von Sigurd dem Fafnirstödter oder Gripirs Weißagung
II. Die ältere Edda

Das erste Lied von Sigurd dem Fafnirstöter oder Gripirs Weissagung Gripir hieß ein Sohn Eilimis, der Hiördis Bruder. Er beherrschte die Lande und war aller Männer weisester; auch wußte er die Zukunft. Sigurd ritt allein und kam zur Halle Gripirs. Sigurd war leicht erkennbar. Vor dem Tor der Halle kam er mit einem Mann ins … Weiterlesen > „22. Sigurdharkvidha Fâfnisbana fyrsta edha Grîpisspâ. Das erste Lied von Sigurd dem Fafnirstödter oder Gripirs Weißagung“ »

21. Sinfiötlalok. Sinfiötlis Ende

Posted on September 9, 2021 By sunny Keine Kommentare zu 21. Sinfiötlalok. Sinfiötlis Ende
II. Die ältere Edda

Sinfiötlis Ende Sigmund, Wölsungs Sohn, war König in Frankenland. Sinfiötli war der älteste seiner Söhne, der andere Helgi, der dritte Hamund. Borghild, Sigmunds Frau, hätte einen Bruder, der Gunnar hieß. Aber Sinfiötli, ihr Stiefsohn, und Gunnar freiten beide um ein Weib und deshalb erschlug ihn Sinfiötli. Und als er heimkam, da hieß ihn Borghild fortgehen; … Weiterlesen > „21. Sinfiötlalok. Sinfiötlis Ende“ »

20. Helgakvidha Hundingsbana önnur. Das andere Lied von Helgi dem Hundingstödter

Posted on September 9, 2021 By sunny Keine Kommentare zu 20. Helgakvidha Hundingsbana önnur. Das andere Lied von Helgi dem Hundingstödter
II. Die ältere Edda

Das andere Lied von Helgi dem Hundingstöter I. König Sigmund, Wölsungs Sohn, hatte Borghilden von Bralund zur Frau. Sie nannten ihren Sohn Helgi und zwar nach Helgi, Hiörwards Sohn. Den Helgi erzog Hagal. Hunding hieß ein mächtiger König; nach ihm ist Hundland genannt. Er war ein großer Kriegsmann und hatte viel Söhne, die bei der … Weiterlesen > „20. Helgakvidha Hundingsbana önnur. Das andere Lied von Helgi dem Hundingstödter“ »

19. Helgakvidha Hundingsbana fyrri. Das erste Lied von Helgi dem Hundingstödter

Posted on September 9, 2021 By sunny Keine Kommentare zu 19. Helgakvidha Hundingsbana fyrri. Das erste Lied von Helgi dem Hundingstödter
II. Die ältere Edda

Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter I. 1 In alten Zeiten, als Aare sangen Heilige Wasser rannen von Himmelsbergen, Da hatte Helgi, den großherzigen, Borghild geboren in Bralund. 2 Nacht in der Burg war’s, Nornen kamen, Die dem Edeling das Alter bestimmten. Sie gaben dem König der Kühnste zu werden, Aller Fürsten Edelster zu … Weiterlesen > „19. Helgakvidha Hundingsbana fyrri. Das erste Lied von Helgi dem Hundingstödter“ »

Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards – Helgakvidha

Posted on September 8, 2021September 8, 2021 By sunny Keine Kommentare zu Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards – Helgakvidha
II. Die ältere Edda, Lieder-Edda

Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards – Helgakvidha I. Hiörward hieß ein König, der hatte drei Frauen. Eine hieß Alfhild und der beiden Sohn Hedin; die andere hieß Säreid und der beiden Sohn Humlung; die dritte hieß Sinriöd und der beiden Sohn Hymling. Hiörward hatte gelobt, die Frau zu ehlichen, die er die schönste … Weiterlesen > „Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards – Helgakvidha“ »

Das Lied von Wölund – Volundarkvidha

Posted on September 8, 2021September 8, 2021 By sunny Keine Kommentare zu Das Lied von Wölund – Volundarkvidha
II. Die ältere Edda, Lieder-Edda

Das Lied von Wölund – Volundarkvidha Nidud hieß ein König in Schweden. Er hatte zwei Söhne und eine Tochter; die hieß Bödwild. Drei Brüder waren Söhne des Finnenkönigs; der eine hieß Slagfid, der andere Egil, der dritte Wölund. Die schritten auf dem Eise und jagten das Wild. Sie kamen nach Ulfdalir (Wolfstal) und bauten sich … Weiterlesen > „Das Lied von Wölund – Volundarkvidha“ »

Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter – Helgakvidha

Posted on September 8, 2021September 8, 2021 By sunny Keine Kommentare zu Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter – Helgakvidha
II. Die ältere Edda, Lieder-Edda

Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter – Helgakvidha I. 1 In alten Zeiten, als Aare sangen Heilige Wasser rannen von Himmelsbergen, Da hatte Helgi, den großherzigen, Borghild geboren in Bralund. 2 Nacht in der Burg war’s, Nornen kamen, Die dem Edeling das Alter bestimmten. Sie gaben dem König der Kühnste zu werden, Aller Fürsten … Weiterlesen > „Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter – Helgakvidha“ »

Die Lieder – Edda

  • Lexikon
  • Die Lieder-Edda
    • Die Edda – Ein Vorwort von Wilhelm Jordan
    • Völuspâ. Der Seherin Ausspruch
    • Grimnismâl. Das Lied von Grimnir
    • Vafthrûdhnismâl. Das Lied von Wafthrudnir
    • Hrafnagaldr Odhins. Odhins Rabenzauber
    • Vegtamskvidha. Das Wegtamslied
    • Hâvamâl. Des Hohen Lied
      • Loddfafnis-Lied.
      • Odhins Runenlied.
    • Harbardhsliodh. Das Harbardslied
    • Hŷmiskvidha. Die Sage von Hymir.
    • Ögisdrecka. Ögirs Trinkgelag.
    • Thrymskvidha oder Hamarsheimt. Thryms-Sage oder des Hammers Heimholung.
    • Alvîssmâl. Das Lied von Alwis.
    • Skîrnisför. Skirnirs Fahrt.
    • Grôgaldr. Groas Erweckung.
    • Fiölsvinnsmâl. Das Lied von Fiölswidr.
    • Rîgsmâl. Das Lied von Rigr.
    • Hyndluliodh. Das Hyndlalied.
  • Aberglaube

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown