Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • Heidnische Bräuche
  • Wie kann man als Heide in der Gesellschaft akzeptiert werden?

Wie kann man als Heide in der Gesellschaft akzeptiert werden?

Posted on Dezember 31, 2022August 4, 2023 By sunny
Heidnische Bräuche

Lassen wir die Klischees hinter uns. Es schien mir heute wichtig, die allererste Frage zu beantworten. Was bedeutet es, im 21. Jahrhundert „heidnisch“ zu sein? Weit entfernt von der Fantasie des Randständigen, der allein im Wald lebt, gibt es viele Formen des Heidentums. Aber sei versichert, dass die meisten von ihnen mit unserer modernen Gesellschaft vereinbar sind! Es sind sogar alternative Lebensformen, die weiter verbreitet sind, als es scheint.

 

Wikingerkirche.
Die heidnischen Tempel Skandinaviens und die Kultstätten der Wikinger sind großartige architektonische Bauwerke. Orte, die du nicht verpassen solltest, um die heidnische Geschichte und Traditionen zu entdecken.

 

Das Heidentum, eine Geschichte der Traditionen

Wenn wir uns auf die klassische Definition (aus dem Wörterbuch oder laut wikipedia) beschränken, bezieht sich das Heidentum auf die vorchristlichen Religionen der Antike. Das Heidentum ist jedoch in erster Linie eine Geschichte sehr unterschiedlicher antiker Traditionen. Heute wird es eher als ein „New Age“-Trend betrachtet. Das, was als Neuheidentum gilt, hat jedoch durchaus seine Berechtigung.

 

Das Asatrù, eine von den Wikingern inspirierte Form des Heidentums

In Island und Dänemark ist der Asatru sogar als eigenständige Religion anerkannt. Dabei handelt es sich um Gemeinschaften, die versuchen, die polytheistischen Religionen wiederzubeleben, die vor der Christianisierung des Kontinents existierten. Asatru, wörtlich „Glaube an die Aesir“, ist um das nordische Pantheon herum aufgebaut. Das heißt, um Odin und andere Götter, die in Asgard leben. Es ist also eine Form der modernen „Wikinger-Religion“. In dieser Strömung gibt es überall in Europa Ableger, auch in Deutschland.

Neben den Asatru können auch andere Bewegungen und Glaubensrichtungen unter dem Begriff „heidnisch“ zusammengefasst werden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Strömungen, die sich auf den Kult der Natur, des Heiligen und sogar des Kosmos stützen.

Wir können die Praktizierenden von Wicca, einige Anhänger der Esoterik, der Tarologie, der modernen Hexerei… als heidnisch bezeichnen. Aber es betrifft auch überzeugte Ökologen!

 

Heiden mit oder ohne Götter?

Praktizierende können bestimmten Gottheiten anhängen (Hekate, Cernunnos, Odin und nordische Gottheiten, griechisches, keltisches, ägyptisches Pantheon…). Sie können aber auch an keine Gottheit glauben, da das Heidentum streng genommen keine Religion ist. Oft beziehen sie sich einfach auf ein abstrakteres Wesen, das sich als Natur im Allgemeinen materialisiert. Traditionen sind daher wichtiger als Glaubensvorstellungen.

Welche mythologische Figur oder Sage aus verschiedenen Kulturen findest du besonders faszinierend?
176 votes · 378 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Es ist einfacher, an die Natur zu „glauben“, weil sie materiell existiert. Sie umgibt uns, ermöglicht uns das Leben, ernährt uns … niemand könnte das Gegenteil behaupten.

 

Unterschied zwischen Neuheidentum, Hexerei und Wicca

Unter denjenigen, die sich heute als heidnisch bezeichnen, gibt es drei Hauptrichtungen: Neuheiden, Wicca und „Hexen“. Die Grenze zwischen diesen Begriffen scheint manchmal dünn zu sein und es kommt häufig zu Verwechslungen. Sie alle sind jedoch unterschiedliche Formen des modernen Heidentums.

Hast du noch nie versucht, dieser Gesellschaft des übermäßigen Konsums zu entkommen? Findest du, dass alles zu schnell geht? Hast du das Bedürfnis, den Rhythmus der Jahreszeiten zu finden? Erkennst du dich nicht in den christlichen Traditionen, die unsere Gesellschaft durchdringen? Bist du auf der Suche nach dir selbst und möchtest dich nach deinen eigenen Überzeugungen verwirklichen? Vielleicht hast du bereits eine neuheidnische Sensibilität, ohne dir dessen bewusst zu sein!

Nach neuesten Schätzungen wird das Neuheidentum im Jahr 2020 nicht weniger als 1.000.000 Menschen betreffen. Es handelt sich also nicht um einen so marginalen Trend, wie man vielleicht denkt!

Der Begriff „heidnisch“ kommt vom lateinischen „paganus“, das heute jeden „magischen“ Glauben, jede polytheistische oder schamanische Praxis bezeichnet. Diese Glaubensvorstellungen unterscheiden sich von den 3 Buchreligionen (Christentum, Islam, Judentum), weil ihre Überlieferung im Wesentlichen mündlich war. Das Heidentum ist hauptsächlich von der Natur inspiriert, und die Interpretationen sind so zahlreich wie die Praktizierenden! Der Heide ist also nicht unbedingt ein Anhänger der Hexerei oder Wicca.

 

Neuheiden, Militante?

Neuheiden passen diese meist landwirtschaftlichen Traditionen an unser modernes Leben an. So geht es beim Feiern der Fruchtbarkeit nicht mehr nur darum, die Ernte der Erde zu feiern, sondern auch um die eigenen Projekte und das persönliche Leben. Trotz der Gruppen- und Clansysteme in der Anfangszeit wird die Praxis heute oft allein durchgeführt.

 

Erweitere dein Wissen über Mythologie und Aberglauben!

Verpasse keine unserer exklusiven Inhalte! Trage dich jetzt ein und erhalte Zugriff auf die neuesten Beiträge und Geheimnisse.

Verwirkliche deine Leidenschaft für Mythen und Aberglauben. Werde Teil unserer Community!

Die Überzeugungen ähneln Formen des Aktivismus: Die Kraft der Natur macht sie zu modernen Umweltschützern, die Suche nach Gleichgewicht zu starken Humanisten, und diese Praktiken sind oft von Feminismus durchdrungen. Was könnte in der Geschichte gefürchteter sein als die Figur der Hexe, einer mächtigen, freien und unabhängigen Frau?

Die Bedeutung der Intuition ist zentral, aber die heutigen Heiden folgen dem Rad des Jahres und seinen wichtigsten Festen wie ihre Vorfahren. In diesem Artikel erfährst du mehr über das Rad des Jahres und alle heidnischen Feiertage.

Eines der Merkmale des Heidentums ist außerdem die Abwesenheit von Proselytismus: Du triffst nicht viele Heiden, weil keiner von ihnen jemals versuchen wird, dich zu überzeugen, einer zu werden. Nicht einmal ich nach seinen Worten! Der Heide „rekrutiert“ nicht, er heißt diejenigen willkommen, die sich die Mühe machen, von selbst zu diesen Traditionen zu kommen.

 

Und was hat Wicca mit all dem zu tun?

Wicca ist eine Religion, die in den 1940er Jahren von Gerald Gardner demokratisiert wurde und heute viel weiter verbreitet ist. Wiccans verehren den gehörnten Gott und die Göttin der Fruchtbarkeit. Der Begriff Hexerei wird von Wicca unterschieden, weil letztere eine standardisierte Religion ist (mit der Grundregel, anderen keinen Schaden zuzufügen). Hexerei bezieht sich vielmehr auf Heiden, die glauben, dass sie Magie praktizieren, meist zum Heilen oder zum Schutz. Man kann also eine „magische Praxis“ haben, ohne eine Religion zu praktizieren.

Diese so genannten magischen Praktiken (ob man nun an sie glaubt oder nicht) drehen sich um die Energien der Natur. Pflanzen, Mond und Planeten, Steine und Jahreszeiten… Wir können genauso gut über Naturheilkunde, Kräutermedizin und Lithotherapie sprechen! Auch Wahrsagerei und Astrologie werden häufig praktiziert.

Diese wenigen Richtlinien sind grobe Definitionen, aber weit davon entfernt, ein strenges Regelwerk zu sein. Folge deiner Intuition, deinem Gefühl und deinen Neigungen!

 

Lese-Empfehlung

Das magische Zauberbuch der Schatten: So wird aus dir eine weiße Wicca! Praktische Tipps und Anleitungen für weiße Magie und Rituale. inkl. Hörbuch!
Das magische Zauberbuch der Schatten: So wird aus dir eine weiße Wicca! Praktische Tipps und Anleitungen für weiße Magie und Rituale. inkl. Hörbuch!
  • Elia, Sunita (Autor) - Ilg, Melanie (Sprecher)
13,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon ansehen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alles über die Edda

Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
7,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon ansehen

Schlagwörter: Heiden Wicca

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Ostara: Wie man den Frühlingssabbat feiert
Next Post: Die Symbolik der 8 Mondphasen: Ein tieferer Blick ❯

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
24 votes · 41 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Neueste Beiträge

  • Entdecke Andromeda und ihre Sterne und Planeten: Ein Blick in unsere galaktische Nachbarschaft!
  • Entdecke die neun Welten der nordischen Mythologie: Namen und ihre Bedeutungen, die du wissen solltest!
  • Welches ist das goldene Land bei den Vikings? Entdecke das mythische Ziel der nordischen Entdecker!
  • Aberglaube: Was bedeutet es, wenn du Fingernägel kaut? Ein Blick auf die Mythen und Bedeutungen!
  • Was bedeutet ‚Kayra Han‘? Entdecke die Bedeutung und den Ursprung dieses interessanten Ausdrucks!

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
1,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Helden Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythos Namen Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Psychologie. Religion Sagen Skandinavien Spiritualität Sprache Symbolik Tradition Traditionen Türkische Mythologie Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown