Snorri Sturluson war ein echter Alleskönner des 13. Jahrhunderts, bekannt für seine tollen Geschichten über Götter und Helden. Mit seinem Werk „Heimskringla“ sorgte er dafür, dass die nordische Mythologie auch heute noch spannend bleibt. Hast du ihn schon gelesen?
Schlagwort: isländische Literatur
Wikinger
Wikinger
Die Edda, das epische Werk der nordischen Mythologie, wurde hauptsächlich im 13. Jahrhundert niedergeschrieben. Dabei ist die Prosa-Edda von Snorri Sturluson die bekannteste. Weißt du, wie viel Einfluss die Edda auf die Literatur hatte?
Nordische Mythologie
Die Edda, ein nordisches Meisterwerk, stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde von Snorri Sturluson verfasst. Sie vereint Göttersagen, Heldenlieder und Mythologie. Diese legendäre Sammlung ist dafür verantwortlich, dass wir heute so viel über die nordische Kultur wissen. Lasst uns in die faszinierende Welt der Edda eintauchen!