Wenn du dich fragst, wer der erste Mann in der Edda ist: Es ist Askr, erschaffen aus einer Esche von den Göttern, zusammen mit Embla als erste Frau – eine Urgeschichte der nordischen Schöpfung.
Die Bedeutung der Edda erkläre ich dir kurz: Die altnordischen Dichtungen überliefern Mythos, Götterwissen und Weltbild und prägten nordische Kultur, Literatur und spätere Forschung nachhaltig.