Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Aberglaube
  • Edda
    • Lieder-Edda
    • II. Die ältere Edda
  • Heidnische Bräuche
  • Nordische Mythologie
  • Home
  • II. Die ältere Edda
  • 21. Sinfiötlalok. Sinfiötlis Ende

21. Sinfiötlalok. Sinfiötlis Ende

Posted on September 9, 2021 By sunny Keine Kommentare zu 21. Sinfiötlalok. Sinfiötlis Ende
II. Die ältere Edda

Sinfiötlis Ende

Sigmund, Wölsungs Sohn, war König in Frankenland. Sinfiötli war der älteste
seiner Söhne, der andere Helgi, der dritte Hamund. Borghild, Sigmunds Frau,
hätte einen Bruder, der Gunnar hieß. Aber Sinfiötli, ihr Stiefsohn, und Gunnar
freiten beide um ein Weib und deshalb erschlug ihn Sinfiötli. Und als er
heimkam, da hieß ihn Borghild fortgehen; aber Sigmund bot ihr Geldbuße und das
nahm sie an. Aber beim Leichenschmaus trug Borghild Bier umher; sie nahm Gift,
ein großes Horn voll, und brachte es dem Sinfiötli. Und als er in das Horn sah,
bemerkte er, daß Gift darin war, und sprach zu Sigmund: Der Trank ist giftig.
Sigmund nahm das Horn und trank es aus. Es wird gesagt, daß Sigmund so hart war,
daß kein Gift ihm schaden mochte weder außen noch innen; aber alle seine Söhne
mochten Gift nur auswendig auf der Haut leiden.
Borghild brachte dem Sinfiötli ein anderes Horn und hieß ihn trinken und da
geschah wieder wie zuvor. Und zum drittenmal brachte sie ihm das Horn und
diesmal mit Drohworten, wenn er nicht tränke. Er sprach aber wie zuvor zu
Sigmund; da sagte der: laß es durch den Schnurrbart seihen, Sohn. Sinfiötli
trank und war alsbald tot. Sigmund trug ihn weite Wege in seinen Armen und kam
da zu einer langen schmalen Furt: da war ein kleines Schiff und ein Mann darin.
Der bot dem Sigmund die Fahrt an über die Furt. Als aber Sigmund die Leiche in
das Schiff trug, da war das Boot geladen. Der Mann sprach zu Sigmund, er solle
vorangehen durch die Furt. Da stieß der Mann ab mit dem Schiffe und verschwand
alsbald.

König Sigmund hatte sich lange in Dänemark aufgehalten, im Reiche Borghildens,
und sie hernach geheiratet. Darauf fuhr Sigmund südwärts nach Frankenland in das
Reich, das er da hatte. Da nahm er zur Ehe Hiördis, König Eilimis Tochter: ihr
beider Sohn war Sigurd. König Sigmund fiel im Kampf vor Hundings Söhnen, und
Hiördis vermählte sich da dem Alf, König Hiapreks Sohne. Sigurd wuchs da auf in
der Kindheit. Sigmund und alle seine Söhne waren weit über alle andere Männer an
Stärke, Wuchs, Sinn und jeglicher Tüchtigkeit. Aber der allervorderste war
Sigurd und ihn nennt man überall in alten Sagen allen Männern voran als den
gewaltigsten der Heerkönige.

 

Post Views: 197
Alles über die Edda

Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen

Schlagwörter: Edda

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: 20. Helgakvidha Hundingsbana önnur. Das andere Lied von Helgi dem Hundingstödter
Next Post: 22. Sigurdharkvidha Fâfnisbana fyrsta edha Grîpisspâ. Das erste Lied von Sigurd dem Fafnirstödter oder Gripirs Weißagung ❯

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Einblick in die Rolle von Havi in der nordischen Mythologie
  • Ostara und die Geschichte der Frühlings-Tagundnachtgleiche – Eine Reise in die Vergangenheit
  • Die Symbolik der 8 Mondphasen: Ein tieferer Blick
  • Wie kann man als Heide in der Gesellschaft akzeptiert werden?
  • Ostara: Wie man den Frühlingssabbat feiert

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
7,49 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Walhalla - Die Legende von Thor
Walhalla - Die Legende von Thor
2,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Edda - Die Götter- und Heldenlieder der Germanen: Nach der Handschrift des Brynjolfur Sveinsson (Cabra-Leder-Reihe, Band 10)
Edda - Die Götter- und Heldenlieder der Germanen: Nach der Handschrift des Brynjolfur Sveinsson (Cabra-Leder-Reihe, Band 10)
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 5 J.R.R. Tolkien - Herr der Worte, Herr der Welten
J.R.R. Tolkien - Herr der Worte, Herr der Welten
11,99 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Asatrù Beltaine Beltane Beowulf Drachen Edda Erntedank Fafnir Frühling Götter Heiden hexen Imbolc Jahreszeiten Jormungand Lammas Lieder-Edda Litha Lughnasad Mabon Mittsommer Mittsunarblot Mond Nidhögg Ostara Ostera Ostern Sabbat Samhain Sigurd Sommersonnenwende Walpurgisnacht Wicca Wikinger Yule

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown