Odin ist eine der zentralen Figuren in der nordischen Mythologie. Seine Bedeutung reicht von Weisheit und Erkenntnis bis hin zu Krieg und Tod. Mit seinem eindrucksvollen Wissen und seinen magischen Fähigkeiten ist Odin nicht nur ein Gott, sondern auch ein Symbol für die Suche nach Wahrheit.
Schlagwort: Odin
Sleipnir, Odins achtbeiniges Pferd, ist mehr als nur ein gewöhnliches Reittier! Mit seinen acht Beinen kann er im Handumdrehen die neun Welten bereisen. Egal, ob du nach Asgard oder Hel suchst, auf Sleipnir bist du immer in guter Gesellschaft!
Rindr – Eine Riesin, mit der Odin den Sohn Vali zeugte, um Balder zu rächen: Was du über die Sage und ihre Hintergründe wissen solltest
Rindr – eine Riesin, mit der Odin den Sohn Vali zeugte, um Balder zu rächen. In der nordischen Sagenwelt zeigt ihre Geschichte Macht, List und das Streben nach Gerechtigkeit. Mehr darüber erfährst du hier.
Tauche ein in das nordische Göttergeschlecht: Ich erkläre dir, wie Odin, Thor und Freya in Sagen, Machtkämpfen und Weltbildern verbunden sind. Kurz, verständlich und mit spannenden Details für dich.
Diese Doku entführt dich in die Welt der germanischen Mythologie: Wikinger, Götter und nordische Sagen werden spannend erklärt, mit Geschichten, Helden und Ritualen – perfekt, wenn du mehr über Mythen wissen willst.
Ein nordischer Gott wie Odin war mehr als Krieger: Er verband Weisheit, Magie und Führung. Wenn du die Sagas liest, merkst du, wie sehr diese Figuren Alltagsglaube und Machtvorstellungen prägten.
Wenn du dich fragst: Wer darf nach Valhalla? Kurz gesagt: vor allem gefallene Krieger, die Walküren auswählen. Odin nimmt die Einherjar auf – kein Ziel für normale, friedliche Tode.
Wenn du das Wikingergebet Original suchst: Es ist ein kurzes, altes Bitt- und Dankesgebet aus der nordischen Tradition. Hier erkläre ich Herkunft, Wortlaut und Gebrauch in Alltag und Ritual.
In einer Edda-Sage lernst du nordische Götter, Helden und Mythen kennen; kurz erklärt, was die Geschichten bedeuten, wie sie entstanden und warum sie bis heute faszinieren.
Der nordische Mythologie-Götterstammbaum erklärt, wie Æsir, Vanir und ihre Nachkommen miteinander verbunden sind. Wenn du einen klaren Überblick suchst, zeige ich dir die wichtigsten Familienlinien.