Sleipnir, Odins achtbeiniges Pferd, ist mehr als nur ein gewöhnliches Reittier! Mit seinen acht Beinen kann er im Handumdrehen die neun Welten bereisen. Egal, ob du nach Asgard oder Hel suchst, auf Sleipnir bist du immer in guter Gesellschaft!
Schlagwort: Legenden
Ullr – Gott des Winters, der Jagd und des Bogenschießens: Was du über seine Sprüche und Legenden wissen solltest
Ullr – Gott des Winters, der Jagd und des Bogenschießens – ist in der nordischen Mythologie Schutzpatron von Jägern und Wintersportlern. Wenn du mehr über seine Mythen, Rituale und Symbole wissen willst, lies weiter.
Entdecke, was keltische Weisheiten und Wikinger‑Frauen‑Sprüche dir über Mut, Freiheit und Lebenskunst sagen – und wie du diese uralten Einsichten praktisch in deinen Alltag lebst.
Göttersagen erklärt: Was du über die alten Mythen wissen solltest – kurz erklärt, welche Götter, Motive und Ursprünge hinter den Erzählungen stecken, und warum sie bis heute faszinieren.
Entdecke mit mir die chinesische Mythologie: Sagen von Drachen, Göttern und Urzeiten, die Kultur, Rituale und Lebensweisheiten prägen. Tauche ein, wenn du Lust auf alte Geschichten hast.
Diese Doku entführt dich in die Welt der germanischen Mythologie: Wikinger, Götter und nordische Sagen werden spannend erklärt, mit Geschichten, Helden und Ritualen – perfekt, wenn du mehr über Mythen wissen willst.
In der ägyptischen Mythologie erscheinen Echsenwesen selten, meist als mystische Symbolfiguren oder Begleiter von Göttern. Wenn du genauer hinschaust, entdeckst du Verbindungen zu Schutz, Chaos und Wandel.
Schutzgeister in der türkischen Mythologie schützen Menschen, Häuser und Reisen: von Ahnengeistern bis zu Naturwesen. Ich erkläre dir ihre Rollen, Rituale und wie sie im Alltag verehrt wurden.
Chinesische mythologie fuchs: Was du über Fuchs‑Sprüche, Legenden und ihre Bedeutung wissen solltest
Der Fuchs in der chinesischen Mythologie ist wandelbar: mal listiger Gestaltwandler, mal weiser Schutzgeist. Wenn du mehr über seine Legenden und Symbolik erfahren willst, begleite uns durch Mythen.
Die Kinderfresser-Legenden in der Türkei erzählen von furchteinflößenden Gestalten und warnenden Mythen; wenn du wissen willst, wie sie Gesellschaft und Moral prägten, liest du weiter.