Lemuria, das mysteriöse versunkene Land, fasziniert viele. Manche glauben, es war ein Kontinent im Indischen Ozean, wo geheimnisvolle Zivilisationen lebten. Was denkst du? Gab es Lemuria wirklich oder ist es nur ein faszinierender Mythos?
Schlagwort: Geschichte
Wikinger Grabfunde sind nicht nur faszinierende Relikte vergangener Zeiten, sondern erzählen auch viel über das Leben der Nordmänner. Ob Schmuck, Waffen oder Alltagsgegenstände – jedes Stück gibt uns einen Einblick in die spannende Kultur der Wikinger!
In Deutschland gibt es viele alte Bräuche und Feste, die oft tief in der Region verwurzelt sind. Zum Beispiel wird zu Weihnachten das Krippenspiel aufgeführt, ein wunderbares Spektakel, das die Geschichte nacherzählt. Kennst du noch andere traditionelle Feste?
Der Sonnengott griechisch, Helios, ist eine faszinierende Figur der antiken Mythologie. Er fährt jeden Tag in seinem Sonnenwagen über den Himmel und bringt Licht und Wärme. Hast du gewusst, dass er auch für das Wachstum der Pflanzen verantwortlich war? Cool, oder?
Die Götter der türkischen Steppe prägten Nomadenkulturen: Ahnenverehrung, Schamanismus und Naturglaube verknüpften Leben, Krieg und Kosmos. Wenn du mehr willst, entdecke Rituale und Mythen dieser weiten Landschaft.
Entdecke mit mir die chinesische Mythologie: Sagen von Drachen, Göttern und Urzeiten, die Kultur, Rituale und Lebensweisheiten prägen. Tauche ein, wenn du Lust auf alte Geschichten hast.
Der ägyptische Hauptgott von Karnak, Amun, prägte Theben: du erfährst kurz Geschichte, Tempelrituale und warum der ägypt. Hauptgott v. Karnak jahrhundertelang Macht und Verehrung symbolisierte.
Du erfährst die überraschende Wahrheit über Katzen in der ägyptischen Mythologie: warum sie verehrt wurden, welche Göttinnen wie Bastet sie schützten und welche Rituale ihr Ansehen prägten.
Wenn du wissen willst, was ‚gök tanrı bedeutung‘ meint: Gök Tanrı ist in alten türkischen Kulturen der Himmelsgott, Quelle von Ordnung, Recht und Schicksal, der Rituale und Herrschaftsideen prägte.
Waren Frauen bei den Wikingern gleichberechtigt? Nicht völlig, aber viele Frauen hatten beträchtliche Rechte: Besitz, Scheidung, Handel und sogar Kampf. Ich zeige dir, wie komplex ihr Alltag wirklich war.