Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • England

Schlagwort: England

Englische Mythologie: Die faszinierenden Mythen und Legenden Englands

Herzlich willkommen! In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die herrliche Welt der englischen Mythologie vorstellen. Tauchen Sie mit uns ein in die fesselnden Geschichten und Legenden, die dieses Land seit Jahrhunderten prägen.

England, ein Land reich an historischen Ereignissen und kulturellem Erbe, ist auch berühmt für seine einzigartige Mythologie. Von mythischen Wesen und sagenumwobenen Helden bis hin zu magischen Orten und geheimnisvollen Traditionen – die englische Mythologie begeistert und beflügelt die Fantasie.

Einer der bekanntesten Aspekte der englischen Mythologie ist zweifellos die Artussage. Die legendäre Figur König Arthur und seine Ritter der Tafelrunde sind tief in der Geschichte Englands verwurzelt und haben zahlreiche Märchen, Romane und Filme inspiriert. Entdecken Sie die spannenden Geschichten von Excalibur, dem heiligen Gral und den heldenhaften Abenteuern der Ritter.

Aber nicht nur die Artussage spielt eine große Rolle in der englischen Mythologie. Es gibt auch viele weitere faszinierende Geschichten und Wesen, die das Land bevölkern. Lernen Sie beispielsweise das geheimnisvolle Wesen namens Puck kennen, das oft als tricksterhafter und spielerischer Geist in der Literatur auftaucht. Auch die stolzen Feenwesen, wie die Feenkönigin Titania, sind ein wichtiger Bestandteil der englischen Mythologie.

Des Weiteren möchten wir Ihnen einige der magischen Orte Englands vorstellen, die untrennbar mit den Mythen und Legenden verbunden sind. Stonehenge beispielsweise, das berühmte prähistorische Monument, fasziniert bis heute mit seinem mysteriösen Ruf. Auch der mythische Wald von Sherwood, der angeblich Zuflucht für den berühmten Robin Hood und seine Gefährten bot, ist ein absoluter Mythologie-Hotspot.

Zusammenfassend bietet England eine faszinierende Vielfalt an Mythologie-Themen. Tauchen Sie ein in diese magische Welt und lassen Sie sich von den Legenden und Geschichten verzaubern, die das Land geprägt haben. Begleiten Sie uns auf unserer Reise und tauchen Sie in die Tiefen der englischen Mythologie ein. Wir freuen uns darauf, Ihnen diese spannende Welt näher vorzustellen!

Wie hieß London früher? Ein Blick auf die spannende Geschichte der Stadt!

Posted on Juni 8, 2025Juni 8, 2025 By Marcel
Wie hieß London früher? Ein Blick auf die spannende Geschichte der Stadt!
Wikinger

Hast du dich schon mal gefragt, wie London früher hieß? Tatsächlich nannte man die Stadt einst „Londinium“. Dieser römische Name stammt aus der Zeit, als die Römer die Region besiedelten. Spannend, oder? So viel Geschichte steckt in den Straßen Londons!

Wie hieß England bei den Wikingern? Eine spannende Reise in die Vergangenheit!

Posted on April 17, 2025April 17, 2025 By Marcel
Wie hieß England bei den Wikingern? Eine spannende Reise in die Vergangenheit!
Wikinger

Wusstest du, dass England zur Zeit der Wikinger ganz anders hieß? Die Skandinavier nannten es „Englaland“, was so viel bedeutet wie „Land der Angelsachsen“. Die Wikinger fanden dort nicht nur Reichtum, sondern hinterließen auch einen bleibenden Einfluss auf die Kultur!

Wie hieß England bei den Wikinger?

Posted on September 21, 2023November 29, 2023 By Marcel
Wie hieß England bei den Wikinger?
Wikinger

Unter Saxons und Normannen, war es die Wikinger, die England ihren Namen gaben. Doch was wussten diese Seefahrer über den Süden Großbritanniens? Wie hieß England bei den Wikinger?

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
29 votes · 50 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Passwort vergessen

Neueste Beiträge

  • Balder – Gott des Lichts und der Reinheit: Sprüche und ihre Bedeutung für dich
  • Jungennamen griechisch: Wie du den perfekten Namen für deinen Sohn findest
  • Sprichwörter in der Form altisländischer Prosa: Was du darüber wissen solltest
  • (kein Titel)
  • Kinderbuch türkische mythen: Wie du türkische Sprichwörter spielerisch Kindern näherbringst

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda: Leinen mit Goldprägung
Die Edda: Leinen mit Goldprägung
Amazon Prime
10,00 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung Bildung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Helden Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythos Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Psychologie. Religion Sagen Skandinavien skandinavische Kultur Spiritualität Sprache Symbolik Tradition Traditionen Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown