Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • Lieder-Edda

Kategorie: Lieder-Edda

Lieder-Edda“ ist eine Kategorie, die sich mit den Themen „Die Edda“ und „Nordische Mythologie“ befasst. Hier finden Sie faszinierende Artikel, Nachrichten und Geschichten über die Edda, eine bedeutende Sammlung von altnordischen Dichtungen und Mythen. Tauchen Sie ein in die Welt der nordischen Mythologie, lernen Sie die fesselnden Geschichten über Götter, Helden und epische Schlachten kennen. Erfahren Sie mehr über Odin, Thor, Freya und andere wichtige Figuren aus der nordischen Überlieferung. Entdecken Sie die reichen Legenden und Traditionen, die diese alten nordischen Kulturen geprägt haben. Wir laden Sie ein, sich in unserem „Lieder-Edda“ -Archiv zu verlieren und diese faszinierende Welt zu erkunden.

Hyndlalied – Hyndluljod

Posted on September 8, 2021August 4, 2023 By sunny Keine Kommentare zu Hyndlalied – Hyndluljod
Lieder-Edda

Hyndlalied – Hyndluljod Freyja: 1 Wache, Maid der Maide, meine Freundin, erwache! Hyndla, Schwester, Höhlenbewohnerin. Nacht ist’s und Nebel; reiten wir nun Wallhall zu, geweihten Stätten. 2 Laden Heervatern in unsre Herzen: Er gönnt und gibt das Gold den Werten. Er gab Hermod Helm und Brünne, Ließ den Siegmund das Schwert gewinnen. 3 Gibt Sieg … Weiterlesen > „Hyndlalied – Hyndluljod“ »

Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards – Helgakvidha

Posted on September 8, 2021August 4, 2023 By sunny Keine Kommentare zu Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards – Helgakvidha
Lieder-Edda, II. Die ältere Edda

Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards – Helgakvidha I. Hiörward hieß ein König, der hatte drei Frauen. Eine hieß Alfhild und der beiden Sohn Hedin; die andere hieß Säreid und der beiden Sohn Humlung; die dritte hieß Sinriöd und der beiden Sohn Hymling. Hiörward hatte gelobt, die Frau zu ehlichen, die er die schönste … Weiterlesen > „Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards – Helgakvidha“ »

Das Lied von Wölund – Volundarkvidha

Posted on September 8, 2021August 4, 2023 By sunny Keine Kommentare zu Das Lied von Wölund – Volundarkvidha
Lieder-Edda, II. Die ältere Edda

Das Lied von Wölund – Volundarkvidha Nidud hieß ein König in Schweden. Er hatte zwei Söhne und eine Tochter; die hieß Bödwild. Drei Brüder waren Söhne des Finnenkönigs; der eine hieß Slagfid, der andere Egil, der dritte Wölund. Die schritten auf dem Eise und jagten das Wild. Sie kamen nach Ulfdalir (Wolfstal) und bauten sich … Weiterlesen > „Das Lied von Wölund – Volundarkvidha“ »

Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter – Helgakvidha

Posted on September 8, 2021August 4, 2023 By sunny Keine Kommentare zu Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter – Helgakvidha
Lieder-Edda, II. Die ältere Edda

Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter – Helgakvidha I. 1 In alten Zeiten, als Aare sangen Heilige Wasser rannen von Himmelsbergen, Da hatte Helgi, den großherzigen, Borghild geboren in Bralund. 2 Nacht in der Burg war’s, Nornen kamen, Die dem Edeling das Alter bestimmten. Sie gaben dem König der Kühnste zu werden, Aller Fürsten … Weiterlesen > „Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter – Helgakvidha“ »

Hyndluliodh. Das Hyndlalied.

Posted on Oktober 12, 2020August 4, 2023 By sunny
Lieder-Edda

Die Lieder-Edda Hyndluliodh. Das Hyndlalied.   Freyja. 1 Wache, Maid der Maide, meine Freundin, erwache! Hyndla, Schwester, Höhlenbewohnerin. Nacht ists und Nebel; reiten wir nun Wallhall zu, geweihten Stätten. 2 Laden Heervatern in unsre Herzen: Er gönnt und giebt das Gold den Werthen. Er gab Hermodur Helm und Brünne, Ließ den Siegmund das Schwert gewinnen. … Weiterlesen > „Hyndluliodh. Das Hyndlalied.“ »

Rîgsmâl. Das Lied von Rigr.

Posted on Oktober 12, 2020August 4, 2023 By sunny
Lieder-Edda, Uncategorized

Die Lieder-Edda Rîgsmâl. Das Lied von Rigr.   So wird gesagt in alten Sagen, daß Einer der Asen, der Heimdall hieß, auf seiner Fahrt zu einer Meeresküste kam. Da fand er ein Haus und nannte sich Rigr. Und nach dieser Sage wird dieß gesungen: 1 Einst, sagen sie, ging auf grünen Wegen Der kraftvolle, edle, … Weiterlesen > „Rîgsmâl. Das Lied von Rigr.“ »

Fiölsvinnsmâl. Das Lied von Fiölswidr.

Posted on Oktober 12, 2020August 4, 2023 By sunny
Lieder-Edda

Die Lieder-Edda Fiölsvinnsmâl. Das Lied von Fiölswidr.   1 Vor der Veste sah er den Fremdling nahn, Den Riesensitz ersteigen. Wächter (Fiölswidr). Welch Ungethüm ists, das vor dem Eingang steht, Die Waberlohe umwandelnd? 2 Wes verlangt dich hier, was erlauerst du? Was willst du, Freundloser, wißen? Auf feuchten Wegen hebe dich weg von hier, Hier … Weiterlesen > „Fiölsvinnsmâl. Das Lied von Fiölswidr.“ »

Grôgaldr. Groas Erweckung.

Posted on Oktober 12, 2020August 4, 2023 By sunny
Lieder-Edda

Die Lieder-Edda Grôgaldr. Groas Erweckung.   1 Wache, Groa, erwache, gutes Weib, Ich wecke dich am Todtenthor. Gedenkt dir des nicht? Zu deinem Grab Hast du den Sohn beschieden. 2 „Was bekümmert nun mein einziges Kind? Welch Unheil ängstet dich, Daß du die Mutter anrufst, die in der Erde ruht, Menschliche Wohnungen längst verließ?“ 3 … Weiterlesen > „Grôgaldr. Groas Erweckung.“ »

Skîrnisför. Skirnirs Fahrt.

Posted on Oktober 12, 2020August 4, 2023 By sunny
Lieder-Edda, Uncategorized

Die Lieder-Edda Skîrnisför. Skirnirs Fahrt. Freyr, der Sohn Niörds, hatte sich einst auf Hlidskialf gesetzt und überschaute die Welten alle. Da sah er nach Jötunheim und sah eine schöne Jungfrau aus ihres Vaters Haus in ihre Frauenkammer gehen. Daraus erwuchs ihm große Gemüthskrankheit. Skirnir hieß Freys Diener. Niördr bat ihn, Freyr zum Reden zu bringen. … Weiterlesen > „Skîrnisför. Skirnirs Fahrt.“ »

Alvîssmâl. Das Lied von Alwis.

Posted on Oktober 6, 2020August 4, 2023 By sunny
Lieder-Edda

Die Lieder-Edda Alvîssmâl. Das Lied von Alwis.   Alwis. 1 Gedeckt sind die Bänke: so sei die Braut nun Mit mir zu reisen bereit. Für allzuhastig hält man mich wohl; Doch daheim wer raubt uns die Ruhe?   Thôr. 2 Wer bist du, Bursch? wie so bleich um die Nase? Hast du bei Leichen gelegen? Vom … Weiterlesen > „Alvîssmâl. Das Lied von Alwis.“ »

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
24 votes · 41 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Neueste Beiträge

  • Entdecke die Vielfalt: Griechische Mädchennamen selten und einzigartig
  • Snorri Sturluson: Wer war dieser faszinierende Isländer und warum solltest du ihn kennen?
  • Was bedeutet ‚Umay‘? Eine lockere Erkundung dieser coolen Redewendung auf Deutsch!
  • Aegir – Gott des Meeres und der Stürme: Entdecke die faszinierende Welt der nordischen Mythologie!
  • Alles, was du über die Edda Norwegen wissen musst: Ein informeller Blick auf alte Sprüche und Geschichten!

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
1,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung Bildung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Helden Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythos Namen Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Religion Sagen Skandinavien Spiritualität Sprache Symbolik Tradition Traditionen Türkische Mythologie Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown