Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • Lieder-Edda
  • Page 3

Kategorie: Lieder-Edda

Lieder-Edda“ ist eine Kategorie, die sich mit den Themen „Die Edda“ und „Nordische Mythologie“ befasst. Hier finden Sie faszinierende Artikel, Nachrichten und Geschichten über die Edda, eine bedeutende Sammlung von altnordischen Dichtungen und Mythen. Tauchen Sie ein in die Welt der nordischen Mythologie, lernen Sie die fesselnden Geschichten über Götter, Helden und epische Schlachten kennen. Erfahren Sie mehr über Odin, Thor, Freya und andere wichtige Figuren aus der nordischen Überlieferung. Entdecken Sie die reichen Legenden und Traditionen, die diese alten nordischen Kulturen geprägt haben. Wir laden Sie ein, sich in unserem „Lieder-Edda“ -Archiv zu verlieren und diese faszinierende Welt zu erkunden.

Vafthrûdhnismâl. Das Lied von Wafthrudnir

Posted on Mai 4, 2017August 4, 2023 By Marcel
Lieder-Edda, Uncategorized

Die Lieder-Edda Vafthrûdhnismâl. Das Lied von Wafthrudnir. Odhin. 1 Rath Du mir nun, Frigg, da mich zu fahren lüstet Zu Wafthrudnirs Wohnungen; Denn groß ist mein Vorwitz über der Vorwelt Lehren Mit dem allwißenden Joten zu streiten. Frigg. 2 Daheim zu bleiben, Heervater, mahn ich dich In der Asen Gehegen, Da vom Stamm der Joten ich … Weiterlesen > „Vafthrûdhnismâl. Das Lied von Wafthrudnir“ »

Grimnismâl. Das Lied von Grimnir

Posted on Mai 4, 2017August 4, 2023 By Marcel
Lieder-Edda

Die Lieder-Edda Grimnismâl. Das Lied von Grimnir. König Hraudung hatte zwei Söhne: der eine hieß Agnar, der andere Geirröd. Agnar war zehn Winter, Geirröd acht Winter alt. Da ruderten Beide auf einem Boot mit ihren Angeln zum Kleinfischfang. Der Wind trieb sie in die Seen hinaus. Sie scheiterten in dunkler Nacht an einem Strand, stiegen … Weiterlesen > „Grimnismâl. Das Lied von Grimnir“ »

Völuspâ. Der Seherin Ausspruch

Posted on Mai 4, 2017August 4, 2023 By Marcel
Lieder-Edda, Uncategorized

Die Lieder-Edda Völuspâ. Der Seherin Ausspruch. 1 Allen Edeln gebiet ich Andacht, Hohen und Niedern von Heimdalls Geschlecht; Ich will Walvaters Wirken künden, Die ältesten Sagen, der ich mich entsinne. 2 Riesen acht ich die Urgebornen, Die mich vor Zeiten erzogen haben. Neun Welten kenn ich, neun Äste weiß ich An dem starken Stamm im … Weiterlesen > „Völuspâ. Der Seherin Ausspruch“ »

Die Lieder-Edda

Posted on Mai 4, 2017August 4, 2023 By Marcel
Lieder-Edda

Die ältere Edda, auch die Lieder Edda genannt, beinhaltet insgesamt 16 Götterlieder und auch 24 Heldenlieder alles um die nordische Mythologie. Am Anfang der Lieder-Edda wird die Tötung des Riesen Ymir, aus dessen Leichnam die Götter die neun Welten schufen und die Erschaffung des Weltenbaumes Yggdrasil, der ersten Zwerge und Menschen besungen. Die darauf folgenden insgesamt … Weiterlesen > „Die Lieder-Edda“ »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
25 votes · 43 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Neueste Beiträge

  • Was bedeutet ‚Gott Artemis‘? Entdecke die faszinierenden Hintergründe dieser sagenumwobenen Bezeichnung!
  • Kök Tengri: Was dieser faszinierende Begriff wirklich bedeutet und warum du ihn kennen solltest
  • Aberglaube: Was Bedeutet Es, Wenn Du Eine Hässliche Schrift Hast? Ein Blick auf die Mythen und Bedeutungen!
  • Die besten deutschen Sprichwörter, die du kennen solltest!
  • Wolf auf Türkisch: Was du über die türkische Sprache und ihre Begriffe wissen solltest!

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 NIKOL Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
NIKOL Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung Bildung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythos Namen Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Psychologie. Religion Sagen Skandinavien Spiritualität Sprache Symbolik Tradition Traditionen Türkische Mythologie Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown