Die Lieder-Edda Vafthrûdhnismâl. Das Lied von Wafthrudnir. Odhin. 1 Rath Du mir nun, Frigg, da mich zu fahren lüstet Zu Wafthrudnirs Wohnungen; Denn groß ist mein Vorwitz über der Vorwelt Lehren Mit dem allwißenden Joten zu streiten. Frigg. 2 Daheim zu bleiben, Heervater, mahn ich dich In der Asen Gehegen, Da vom Stamm der Joten ich … Weiterlesen > „Vafthrûdhnismâl. Das Lied von Wafthrudnir“ »
Kategorie: Lieder-Edda
Lieder-Edda“ ist eine Kategorie, die sich mit den Themen „Die Edda“ und „Nordische Mythologie“ befasst. Hier finden Sie faszinierende Artikel, Nachrichten und Geschichten über die Edda, eine bedeutende Sammlung von altnordischen Dichtungen und Mythen. Tauchen Sie ein in die Welt der nordischen Mythologie, lernen Sie die fesselnden Geschichten über Götter, Helden und epische Schlachten kennen. Erfahren Sie mehr über Odin, Thor, Freya und andere wichtige Figuren aus der nordischen Überlieferung. Entdecken Sie die reichen Legenden und Traditionen, die diese alten nordischen Kulturen geprägt haben. Wir laden Sie ein, sich in unserem „Lieder-Edda“ -Archiv zu verlieren und diese faszinierende Welt zu erkunden.
Die Lieder-Edda Grimnismâl. Das Lied von Grimnir. König Hraudung hatte zwei Söhne: der eine hieß Agnar, der andere Geirröd. Agnar war zehn Winter, Geirröd acht Winter alt. Da ruderten Beide auf einem Boot mit ihren Angeln zum Kleinfischfang. Der Wind trieb sie in die Seen hinaus. Sie scheiterten in dunkler Nacht an einem Strand, stiegen … Weiterlesen > „Grimnismâl. Das Lied von Grimnir“ »
Die Lieder-Edda Völuspâ. Der Seherin Ausspruch. 1 Allen Edeln gebiet ich Andacht, Hohen und Niedern von Heimdalls Geschlecht; Ich will Walvaters Wirken künden, Die ältesten Sagen, der ich mich entsinne. 2 Riesen acht ich die Urgebornen, Die mich vor Zeiten erzogen haben. Neun Welten kenn ich, neun Äste weiß ich An dem starken Stamm im … Weiterlesen > „Völuspâ. Der Seherin Ausspruch“ »
Die ältere Edda, auch die Lieder Edda genannt, beinhaltet insgesamt 16 Götterlieder und auch 24 Heldenlieder alles um die nordische Mythologie. Am Anfang der Lieder-Edda wird die Tötung des Riesen Ymir, aus dessen Leichnam die Götter die neun Welten schufen und die Erschaffung des Weltenbaumes Yggdrasil, der ersten Zwerge und Menschen besungen. Die darauf folgenden insgesamt … Weiterlesen > „Die Lieder-Edda“ »