Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • Nordische Mythologie
  • Götter, Glaube & Geschichten: Nordische Religion
Götter, Glaube & Geschichten: Nordische Religion

Götter, Glaube & Geschichten: Nordische Religion

Posted on Oktober 9, 2023Oktober 9, 2023 By Marcel Keine Kommentare zu Götter, Glaube & Geschichten: Nordische Religion
Nordische Mythologie

Hey du, hast du schon einmal von der nordischen‌ Mythologie gehört? Von⁣ Göttern,​ die den Himmel, die‍ Erde und das Meer beherrschen? Von faszinierenden Glaubensvorstellungen und spannenden Geschichten aus einer fernen Zeit? Dann bist du hier genau richtig! Tauche mit uns ein in die Welt der nordischen Religion, in der Götter wie‍ Odin, Thor ​und Freya verehrt ‌wurden und in der Mythen ‌und Legenden das ⁣Leben‌ der Menschen prägten. Begib dich auf eine Reise in eine vergangene ⁣Ära voller Magie, Abenteuer und ⁣tief verwurzeltem ‍Glauben. In diesem Artikel erfährst du ‌alles, was du über die nordische Mythologie​ wissen​ möchtest – von der Entstehung der Welt bis zu den ⁣faszinierenden ⁣Geschichten der Götter ⁢und⁣ ihre Beziehungen zu ⁣den Menschen. Mach dich bereit für⁤ eine Entdeckungsreise⁣ in eine Welt,‍ die nicht nur ⁣die nordischen Länder geprägt​ hat,⁣ sondern auch unsere eigene Kultur beeinflusst. Bist ​du bereit? Dann lass ⁢uns eintauchen in die fesselnde Welt der nordischen Religion!

1. Tauche ein ‍in die faszinierende Welt⁢ der​ nordischen Religion

Willkommen in der faszinierenden Welt‌ der ⁤nordischen Religion! Tauche ein in eine Zeit voller Sagen und⁤ Mythen, in der die Götter des Nordens eine zentrale Rolle spielen.⁣ Hier erfährst du mehr über die spannenden Geschichten und Rituale, die ⁤das Leben der‌ Menschen⁢ in​ dieser längst‍ vergangenen⁤ Zeit geprägt haben.

Die ‌nordische Religion, auch bekannt als germanische Mythologie, ist eng mit der Kultur und Geschichte der Menschen ⁣des Nordens verbunden. Ihre ⁣Götter und Göttinnen, wie​ Odin, Thor und Freya, waren nicht nur‍ allmächtige Wesen, sondern auch vielschichtige‌ Figuren mit eigenen Charakterzügen und Abenteuern.

In ‍den Sagen der nordischen Religion findest du eine⁢ bunte Vielfalt ​an Geschichten über‍ die Entstehung der‌ Welt, den Kampf der Götter ⁢gegen die⁢ Riesen und die Helden, die mutig in den‍ Krieg zogen.‌ Von epischen Schlachten bis hin zu‌ romantischen Liebesgeschichten ist alles‍ dabei!

Um die Götter und ihre​ Geschichten besser verstehen zu können, lohnt ⁢es sich, die‍ nordische Mythologie in verschiedene Kategorien einzuteilen. So gibt es Götter des Himmels, der Erde ⁣und des Meeres,​ aber auch Götter der Liebe,⁤ des⁢ Krieges und der Weisheit. Jeder‌ Gott hat seine ganz eigene Symbolik und Bedeutung, ⁢die du mit jedem Mythos besser ‌verstehen wirst.

Die nordische Religion wurde nicht nur durch Geschichten und Mythen geprägt, sondern auch durch ‍Rituale und Bräuche. Diese wurden von​ den Menschen praktiziert, um ​die Götter zu ehren​ und​ ihren Segen zu erbitten. Von Blót, einem Opferfest, ‌bis hin zu Jul, dem Weihnachtsfest, wurden ⁣und werden bis heute⁣ verschiedene‌ Feste gefeiert.

Welche mythologische Figur oder Sage aus verschiedenen Kulturen findest du besonders faszinierend?
182 votes · 387 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Wenn⁣ du mehr über die nordische Religion erfahren‍ möchtest,​ kannst du dich​ auch mit den verschiedenen Artefakten und Zeugnissen⁤ der damaligen Zeit beschäftigen. Runensteine, ⁤Schmuck ⁢und Abbildungen der Götter ​geben Einblicke in die Glaubenswelt und Kultur der Menschen des⁢ Nordens.

Tauche ein in diese faszinierende Welt voller Götter und ​Helden, die bis⁢ heute nichts von ⁣ihrer​ Faszination verloren hat. ​Lass dich von ‍den Geschichten und Riten der nordischen Religion begeistern und entdecke, wie⁣ eng sie mit der Natur und dem Leben der Menschen ‍verbunden ist.

2. ‍Die Götter des Nordens: Mythologie und ⁤Verehrung

‌ ‍ So, du möchtest mehr über ‍die Götter des Nordens erfahren? Tauche ein in die faszinierende Welt der nordischen Mythologie und entdecke die alten Glaubensvorstellungen der Menschen aus dem hohen Norden. ⁢In diesem Abschnitt erfährst ⁤du​ mehr⁤ über die verschiedenen nordischen Götter und ihre ‌Verehrung.

‌ Die nordische ⁣Mythologie ist reich an Göttern und Göttinnen, von Odin, ⁤dem​ mächtigen Allvater, bis hin zu Loki, dem ​Trickster-Gott. Jeder von ⁣ihnen hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Geschichten, die von⁣ Generation zu Generation weitergegeben wurden. Unter den ⁣Göttern des Nordens nimmt Thor, der mächtige ⁢Gott des Donners, eine besonders prominente Rolle ein. Mit seinem‍ magischen Hammer ‌Mjölnir kämpft er⁢ gegen Riesen und verteidigt die‌ Menschen gegen ⁢das Böse.

Obwohl die⁣ Verehrung der nordischen Götter in den ⁤meisten Teilen‌ der Welt längst der Vergangenheit angehört, gibt es immer noch Menschen,⁣ die sich heute dem alten Glauben widmen. Ihre Rituale und Zeremonien​ sind geprägt von der Verehrung⁣ der Götter und dem Wunsch nach spirituellem Wachstum. Einige Anhänger der nordischen Mythologie versuchen, die alten Bräuche so authentisch wie möglich nachzuleben, während andere ihre eigene Interpretation und moderne Anpassungen hinzufügen.
⁣

⁢ Eine typische nordische Göttinnenverehrung ‍besteht aus traditionellen Gebeten, Opfergaben‍ und‍ Zeremonien, die zu bestimmten Feiertagen‍ oder ​persönlichen Anlässen abgehalten werden. Die Verehrung der Götter⁢ kann individuell oder in Gemeinschaft stattfinden. ⁤Oft werden⁣ Symbole wie Thor’s Hammer oder das Valknut ⁣verwendet, ‍um ‍die​ Verbindung zu den Göttern zu verstärken. ‌Diese Objekte haben eine symbolische⁤ Bedeutung und dienen als spirituelle Hilfsmittel.

Es gibt‍ auch Gruppen von Menschen, ⁣die⁢ sich regelmäßig in Tempeln oder Versammlungsorten treffen, um gemeinsam ihre Götter zu ehren. Diese Zusammenkünfte⁤ können Rituale, Gebete, Gesänge und sogar Schauspiele umfassen, bei ‌denen Geschichten rund⁢ um⁢ die⁣ nordischen Götter nachgespielt werden.‌ Dabei werden Tradition‍ und Gemeinschaftsgefühl gleichermaßen gepflegt.
⁤

⁤ ‍ Die ⁢Faszination für die nordische Mythologie ist in ​den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Neben den‌ historischen ‍Aspekten⁢ zieht die Vorstellung von epischen Geschichten, starken Göttern und einer reichen Kultur viele Menschen an. Bücher, Filme und Videospiele basieren auf nordischen Elementen und tragen so zur ⁤Popularisierung der Mythologie​ bei.

Du kannst heute noch viel über die Götter des Nordens ‌lernen und ihre Verehrung erforschen. Die nordische Mythologie ist eine Quelle der Inspiration und bietet⁣ tiefe ⁣Einsichten in die menschliche Vorstellungskraft. Also tauche ein und lass dich von der Welt der nordischen ‍Götter in ihren Bann ziehen!

3.⁢ Glauben​ und Rituale: Wie sich die Nordländer mit ⁤ihren Göttern ‍verbanden

Die nordischen ⁤Völker hatten eine‍ enge Verbindung zu ihren Göttern‍ und ihre Glaubenspraktiken ‌spielten eine wichtige Rolle in‍ ihrem täglichen⁢ Leben. Ihre Götterwelt war⁤ reich an Figuren‌ und Geschichten, die ihre Werte⁣ und Überzeugungen ⁣widerspiegelten. Lass uns einen Blick auf einige der bekannten nordischen Götter werfen und⁤ wie sich die Menschen mit ihnen verbunden haben.

Einer der beliebtesten nordischen Götter war Thor, der Gott​ des Donners und des Wetters. ⁢Er ​war für seine außergewöhnliche Stärke und seinen Mut bekannt ⁢und‌ wurde oft von den Menschen um⁢ Schutz und ‍Segen gebeten, besonders in Gefahrensituationen. Sie beteten zu Thor⁤ und baten um seine Unterstützung, indem sie Opfergaben wie Speisen, Getränke oder Schmuckstücke darbrachten.

Ein weiterer wichtiger Gott in⁣ der nordischen Mythologie ⁣war Odin, ⁣der Vater aller Götter. Odin war der Gott​ der Weisheit, ‌des Wissens und des ​Krieges. ​Die Menschen bewunderten Odin für seine Klugheit und suchten seine Führung ⁢in ‍schwierigen Entscheidungen. Sie beteten zu ihm und praktizierten Rituale,‍ um seine Gunst zu gewinnen. Ein solches Ritual war die Opfergabe von edlen Tieren, um‌ seine Gunst zu erlangen.

Auch die ⁣Göttin Freya hatte eine große‍ Anhängerschaft in‌ den nordischen Ländern. Sie war die Göttin der Liebe, der Schönheit und ‍der Fruchtbarkeit. Die Menschen wandten sich an Freya, um in ‍romantischen ‌Angelegenheiten⁣ oder bei Familienplanung​ Unterstützung zu erhalten. Sie beteten zu ihr⁣ und verwendeten in ihren Ritualen Blumen und ⁣Kräuter, um ⁤ihre Nähe und ihren Segen‍ zu erlangen.

 

Erweitere dein Wissen über Mythologie und Aberglauben!

Verpasse keine unserer exklusiven Inhalte! Trage dich jetzt ein und erhalte Zugriff auf die neuesten Beiträge und Geheimnisse.

Verwirkliche deine Leidenschaft für Mythen und Aberglauben. Werde Teil unserer Community!

Ein wichtiges Ritual in der nordischen⁢ Kultur ‍war das‍ Blótgeld, bei dem den Göttern Opfergaben dargebracht wurden. Diese ‍Opfergaben⁢ bestanden aus Tieren, die ​getötet wurden und deren Blut als Gabe an die Götter betrachtet wurde. Das Blut symbolisierte das Leben⁢ und das Opfer war‌ eine Möglichkeit, den Göttern Dankbarkeit und Verehrung zu zeigen. Die Menschen glaubten, dass die Götter⁣ das ‌Opfer annahmen und ihnen​ im Gegenzug Schutz und Segen gaben.

Die nordischen Völker hatten auch bestimmte Rituale ‍und Feierlichkeiten im Jahreskreislauf. Zum Beispiel ⁤wurde das Julfest ‍gefeiert, um ⁣die Wintersonnenwende zu ehren. Es war ein Fest⁢ voller ritueller Handlungen wie dem Entzünden von ⁣Feuern, dem Singen‍ von Liedern und dem‌ gemeinsamen ‌Essen. Die Menschen glaubten,⁢ dass sie mit⁣ diesen Ritualen die Götter ⁣dazu bewegen⁤ konnten, die Sonne wiederzubringen und⁢ den Winter ​zu vertreiben.

Die nordischen Glaubenspraktiken waren eine zentrale ⁢Grundlage des Lebens in den Nordländern.​ Sie halfen den Menschen, eine Beziehung zu ihren Göttern ​aufzubauen und ihre Unterstützung in⁣ verschiedenen Aspekten des ⁢Lebens zu erhalten. Die ‌Rituale und ⁣Opfergaben⁤ dienten als direkte Kommunikation mit ‌den Göttern und ⁢waren ein Ausdruck des Glaubens⁣ und der Hingabe der Menschen.

Heutzutage sind die nordischen Glaubenspraktiken nicht⁢ mehr weit verbreitet, ‌aber ihre Geschichten und Mythologie haben bis heute einen Einfluss auf Kunst, Literatur und Kultur. Sie zeigen, wie Menschen seit jeher​ versucht haben,⁤ ihre spirituellen Bedürfnisse ​zu erfüllen und sich mit höheren Mächten zu verbinden.

4. ‍Nordische Geschichten: Epische Erzählungen aus alter Zeit

Willkommen zur vierten Ausgabe meiner Blogreihe „“! Tauche ein in die faszinierende Welt​ der nordischen Mythologie und lass dich von ihren epischen Erzählungen verzaubern.

In dieser Ausgabe werde ich dir einige der bekanntesten nordischen Geschichten präsentieren. Hast du jemals von‍ Odin,‌ dem mächtigen Göttervater, gehört? Er ist nicht nur der‍ Anführer der nordischen Götter, sondern auch der Gott der Weisheit und des ⁣Krieges. Seine​ spannenden Abenteuer und seine magischen Fähigkeiten machen ihn zu einer der faszinierendsten Figuren unserer nordischen Erzählungen.

Aber es gibt⁤ nicht nur‌ Götter in den ‌nordischen Geschichten. Helden ⁣wie Thor,‍ der Donnergott, und Loki, der Schalk, spielen ebenfalls eine große Rolle. Ihre Freundschaft, ihre Rivalitäten und ihre epischen Schlachten sind entscheidend für ​den⁢ Verlauf der nordischen Geschichte.

In unserer nordischen Mythologie gibt es auch eine Reihe von faszinierenden Kreaturen. Hast du schon einmal von ⁤den gefürchteten Riesen Jotunen gehört? ‌Oder von ⁤den mächtigen Drachen, ​die das ‍Land terrorisieren? In den Geschichten ​wirst du auf all diese faszinierenden ⁤Wesen treffen,⁢ die die‍ Fantasie⁤ beflügeln.

Ein⁣ weiteres spannendes​ Thema ​sind die nordischen Götterdämmerungen. In den Erzählungen wird ‌die Prophezeiung von​ Ragnarök,⁣ dem Weltuntergang, beschrieben. ⁣Tauche ein in die düstere Atmosphäre und erfahre, wie die⁤ Welt ⁣der ​Götter zu ‍einem ⁢dramatischen Ende kommen wird.

In ⁢dieser Ausgabe werde ich dir auch einige weniger‍ bekannte nordische Geschichten vorstellen. ‍Lass dich von der Erzählung von Yggdrasil, dem Weltenbaum, verzaubern. Erfahre von der Entstehung der Welt und⁣ ihrer verschiedenen Reiche, die‍ durch die Äste des ⁣Weltenbaums miteinander verbunden ⁣sind.

Ein weiteres fesselndes Thema, das in ‌den‌ nordischen Geschichten behandelt⁣ wird, sind die mystischen Walküren. Diese tapferen ⁤Kriegerinnen, meist weiblich, werden von den ​Göttern ausgewählt, um tapfere Krieger in‌ die Ruhmeshalle Valhalla⁢ zu begleiten.‍ Erfahre mehr über ihre Aufgaben und ihre tragischen⁣ Liebesgeschichten.

In den nordischen⁣ Geschichten ‍spielt auch die Natur eine bedeutende Rolle. Die⁢ majestätischen nordischen Wälder, gefrorenen Gebirge und⁢ weiten‌ Ozeane dienen als Kulisse für⁣ unsere ⁤epischen Erzählungen. ‍Tauche ein in die Atmosphäre der nordischen Landschaften, während du die Geschichten liest und dich ‍von ihrer Schönheit inspirieren lässt.

Ich hoffe, du freust dich ‌schon auf die kommenden‍ Ausgaben von „“. Begleite mich auf dieser aufregenden Reise durch die Mythen und Legenden des Nordens und lass dich​ von der Magie unserer Geschichten verzaubern.

5. ​Die Rolle der nordischen Religion in der heutigen Gesellschaft

Die nordische ​Religion spielte in der Geschichte ⁤der ​nordischen Völker eine bedeutende Rolle. Doch ⁤wie sieht⁤ es heute aus? Welchen⁢ Einfluss hat diese Religion ‌in der heutigen Gesellschaft?

Obwohl die nordische Religion seit Jahrhunderten nicht mehr offiziell praktiziert wird,​ hat sie⁢ dennoch einen gewissen kulturellen ⁤und spirituellen Einfluss auf die Gesellschaft. Hier⁤ sind einige Beispiele, ‍wie sich‌ diese Religion in der modernen Welt manifestiert:

  • Kunst und Literatur: Die nordische Mythologie⁤ inspiriert nach ​wie vor Künstler und ⁤Schriftsteller. ⁤Ihre ‌Geschichten voller Götter, Helden und Abenteuer regen die Fantasie an und finden ​sich in ⁤zahlreichen ⁢Büchern, Filmen und Gemälden.
  • Populärkultur: Vielleicht hast du schon einmal von Thor oder Loki aus den ‌Marvel-Filmen gehört? ​Die ⁣nordische ⁣Mythologie hat ihren Platz ⁢in‌ der Populärkultur ⁤gefunden und ist in Filmen, Serien und Videospielen präsent.
  • Feste‍ und Feiertage: Einige nordische Bräuche und Traditionen‍ werden immer noch gefeiert, wenn auch häufig in modernen Interpretationen. Das bekannteste Beispiel ist vielleicht die Feier von Mittsommer, ein Fest, das den nordischen Ursprüngen entspringt und immer noch in Skandinavien gefeiert‌ wird.

Der Einfluss der nordischen Religion geht jedoch über diese offensichtlichen Manifestationen ‌hinaus.⁤ Die Werte und Lehren, die in‍ den nordischen Mythen verankert sind, können auch in der heutigen Gesellschaft relevant ⁤sein.

Gemeinschaft und Zusammenhalt: Die nordische‌ Religion betont den Wert der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. ‌Diese Werte können auch heute ⁣noch als ⁢Grundlage für ein starkes soziales ⁢Gefüge dienen.

Verbundenheit mit der Natur: Die nordische Religion verehrt die Natur und ihre ‌spirituelle Bedeutung. In Zeiten von ​Umweltbewusstsein und​ Naturschutz ‌kann dies eine wichtige Quelle der Inspiration sein, um unsere Beziehung zur Umwelt zu stärken und zu schützen.

Individualität und Selbstbestimmung: Die nordische⁤ Mythologie erzählt Geschichten von ⁣mutigen Helden und starken Frauen, die ihren eigenen Weg gehen und für ihre Überzeugungen⁢ kämpfen. Diese Ideale können ⁢uns inspirieren, ‍unser eigenes⁤ Leben zu gestalten​ und⁢ für das einzustehen, an das wir glauben.

Ob⁣ du an ⁤diese ⁣Religion glaubst oder nicht, ihre Rolle in der heutigen Gesellschaft ist nicht von der Hand ‍zu‌ weisen. Sie beeinflusst Kunst, Kultur und sogar unseren eigenen Wertekanon. Die nordische Religion ‌kann uns dabei helfen, unsere Verbindung zur Geschichte und Natur zu stärken ⁤und uns ‌inspirieren, ‌mutig‍ zu sein und ⁣für das einzustehen, woran wir glauben.

Und hier endet⁣ unsere Reise in die faszinierende Welt der nordischen Religion, mein lieber Freund. Du hast nun einen Einblick gewonnen in die Werte,⁤ Mythen und Glaubenssätze, die einst das Leben unserer Vorfahren in den kalten ⁣nordischen Ländern so geprägt haben.

Die nordische ‍Religion, oder auch Asatru genannt, mag heute von vielen als vergessen betrachtet‌ werden, doch ihre Einflüsse sind noch immer in unserer modernen Gesellschaft‍ spürbar. Das Erbe der nordischen ⁤Götter und Göttinnen lebt weiter ​in ⁢unserer Sprache, unserer Literatur und sogar in unserer Politik.

Während du diese⁣ Zeilen liest, kannst​ du dir vielleicht vorstellen, wie die ​alten Wikinger einst ⁤auf ihren Langschiffen übers⁢ Meer segelten und ‌Thor um Gunst beim Wetter ⁢baten.⁢ Dabei sind⁣ die⁢ nordischen Glaubenssysteme viel‌ mehr⁣ als bloße Geschichten aus vergangener Zeit⁢ – sie sind ein Fenster in eine Welt des Glaubens​ und ⁢der Spiritualität,‍ die uns ‍heute noch⁤ bereichern kann.

Vielleicht ⁢hast du während unserer Reise ‍eine persönliche Verbindung zu den nordischen ⁣Göttern und Göttinnen gespürt, oder vielleicht begegnest du ihnen zum ersten Mal. Egal, welche ‌Beziehung du zu​ ihnen hast, diese Reise ⁤war⁢ ein Schritt, um ihre Bedeutung und ihre Lehren besser zu verstehen.

Jetzt liegt es an dir, das ⁣Wissen, das du gewonnen hast, weiterzutragen und die nordische Religion für dich selbst zu erforschen. Tauche ein in ⁢die Geschichten ⁤von Odins ​Weisheit, Freyas Stärke und⁤ Thors Mut, und finde⁢ heraus, was sie für dich⁤ persönlich bedeuten können.

Mögest du auf deiner weiteren Suche nach spiritueller Erfüllung in‌ der nordischen ⁢Religion neue‌ Erkenntnisse gewinnen und ⁢eine tiefere Verbindung zu den alten Göttern und Göttinnen herstellen. In liebevoller Erinnerung an unsere nordischen Vorfahren wünsche ich‌ dir viel Erfolg auf diesem Weg.

Leb wohl,⁤ mein Freund, und möge dein Weg immer von der ​Weisheit und Stärke der nordischen Götter ⁤und Göttinnen erhellt sein.

Auf ‌Wiedersehen!

Gute ‌Bücher ​über⁣ Nordische Mythologie

Die folgenden Produkte haben wir sorgfältig für dich⁢ ausgewählt. Welches Buch magst du ​am Liebsten? ⁢Schreibe es‌ in die Kommentare!

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Nordische Mythologie: Eine fesselnde Entdeckungsreise in die Welt der Götter, Helden und Mythen (Die Nordische Mythologie)
Nordische Mythologie: Eine fesselnde...
Amazon Prime
14,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber:...
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen

Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schlagwörter: Geschichten Glaube Götter Nordische Religion

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Magische Verse: Die Wunder der nordischen Mythologie
Next Post: Die fabelhafte Welt der Menschen in nordischen Sagen ❯

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
24 votes · 41 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Neueste Beiträge

  • Entdecke das Skalden Lehrbuch: Dein Weg zu beeindruckenden Gedichten und Reimen!
  • Entdecke die Faszination der chinesischen Mythologie: Die Schlange und ihre Geheimnisse!
  • Wo liegt die Stadt Edda? Entdecke die Geheimnisse dieser faszinierenden Region!
  • Aberglaube: Was bedeutet es für dich, wenn die Telekom den Easy Speedport einstellt?
  • Die Götter von Ägypten: Entdecke die faszinierenden Mythen und Legenden, die sie umgeben!

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
1,99 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Helden Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythos Namen Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Psychologie. Religion Sagen Skandinavien Spiritualität Sprache Symbolik Tradition Traditionen Türkische Mythologie Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown