Sleipnir, Odins achtbeiniges Pferd, ist mehr als nur ein gewöhnliches Reittier! Mit seinen acht Beinen kann er im Handumdrehen die neun Welten bereisen. Egal, ob du nach Asgard oder Hel suchst, auf Sleipnir bist du immer in guter Gesellschaft!
Schlagwort: Nordische Götter
Ullr – Gott des Winters, der Jagd und des Bogenschießens: Was du über seine Sprüche und Legenden wissen solltest
Ullr – Gott des Winters, der Jagd und des Bogenschießens – ist in der nordischen Mythologie Schutzpatron von Jägern und Wintersportlern. Wenn du mehr über seine Mythen, Rituale und Symbole wissen willst, lies weiter.
Tauche ein in das nordische Göttergeschlecht: Ich erkläre dir, wie Odin, Thor und Freya in Sagen, Machtkämpfen und Weltbildern verbunden sind. Kurz, verständlich und mit spannenden Details für dich.
Vanaheim – Das Land der Götter Vanir: Entdecke die fruchtbaren Gefilde und geheimnisvollen Rituale der Vanir. In diesem Artikel erfährst du, welche Kräfte und Mythen Vanaheim prägen.
Balder – Gott des Lichts und der Reinheit steht für Schönheit, Unschuld und Hoffnung. In der nordischen Mythologie bist du seinem Schicksal nahe: geliebt, unverwundbar – bis ein Holzpfeil alles verändert.
Der Gott der Sonne in der nordischen Mythologie heißt Sól; sie lenkt den Sonnenwagen und flieht vor dem Fenriswolf. Wenn du ihre Rolle, Mythen und Symbole kennenlernen willst, lies weiter.
Sif, Göttin der Ernte und der Fruchtbarkeit des Bodens, wacht über Saat und Ernte; ihre Mythen erklären Jahreszeiten und erinnern dich an respektvollen Umgang mit der Erde.
Wenn du dich fragst „Wer war Freya?“, kurz: Sie ist eine zentrale Göttin der nordischen Mythologie, zuständig für Liebe, Fruchtbarkeit und Krieg, oft mit Katze, Halskette und Falkenbegleitung.
Wenn du dich fragst: Wer darf nach Valhalla? Kurz gesagt: vor allem gefallene Krieger, die Walküren auswählen. Odin nimmt die Einherjar auf – kein Ziel für normale, friedliche Tode.
Die Ymir-Mythologie erklärt in der nordischen Überlieferung, wie aus dem Ur-Riesen Ymir die Welt entstand: aus seinem Körper formten Götter Erde, Meer und Himmel. Wenn du mehr willst, begleite mich durch die Sagen.