Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • Größe

Schlagwort: Größe

Größe ist ein faszinierendes Thema in der Mythologie. In den alten Mythen verschiedener Kulturen wurden oft Figuren mit beeindruckender Größe und Macht beschrieben. Von den gigantischen Göttern der griechischen Mythologie wie Zeus und Athene bis zu den riesenhaften Jotunen der nordischen Überlieferung wie Ymir und Surtur, hat die Vorstellung von enormen Wesen die menschliche Fantasie seit jeher fasziniert.

Neben den göttlichen Figuren gibt es auch Geschichten über menschliche Helden, die übermenschliche Größe und Stärke besitzen. Der griechische Held Herakles, auch bekannt als Hercules, war bekannt für seine beeindruckende Statur und unglaubliche Kraft. Er war im Stande, gigantische Aufgaben wie das Halten des Himmels oder den Kampf gegen gefährliche Monster zu bewältigen.

Die Bedeutung von Größe in der Mythologie geht jedoch über die physische Dimension hinaus. Oft symbolisiert sie auch Macht, Herrschaft und Überlegenheit. Ein Beispiel dafür ist der Frostriese Ymir, der als einer der ersten Wesen der nordischen Schöpfungsmythologie gilt. Durch seine enorme Größe und Kraft wurde er zum Vorfahren der Riesen und letztendlich zum Auslöser des Göttergeschlechts.

Insgesamt spielt Größe eine bedeutende Rolle in den mythologischen Erzählungen verschiedener Kulturen. Sie repräsentiert nicht nur körperliche Überlegenheit, sondern auch spirituelle Macht und Dominanz. Die Vorstellung von gigantischen Wesen und Helden regt die Vorstellungskraft der Menschen an und lässt sie an die Möglichkeit von übernatürlichen Kräften und außergewöhnlichen Fähigkeiten glauben.

Waren die Wikinger groß? Ein spannender Blick auf die Größe und den Mythos der Nordmänner!

Posted on Januar 16, 2025Januar 16, 2025 By Marcel Keine Kommentare zu Waren die Wikinger groß? Ein spannender Blick auf die Größe und den Mythos der Nordmänner!
Waren die Wikinger groß? Ein spannender Blick auf die Größe und den Mythos der Nordmänner!
Wikinger

Waren die Wikinger groß? Diese Frage beschäftigt viele, denn die meisten Bilder zeigen sie als imposante Gestalten. Tatsächlich waren die Wikinger im Durchschnitt etwas größer als ihre Zeitgenossen in Europa, aber nicht so groß, wie oft angenommen wird.

Waren die Wikinger groß? Finde heraus, wie sie wirklich waren!

Posted on Oktober 19, 2024 By Marcel Keine Kommentare zu Waren die Wikinger groß? Finde heraus, wie sie wirklich waren!
Wikinger

Waren die Wikinger groß? Das ist eine spannende Frage! Viele denken, die Nordmänner waren riesig und kräftig, doch die Realität war etwas anders. Die durchschnittliche Größe lag etwa bei 1,70 Metern – also nicht viel größer als heute.

Wie groß waren die Wikinger?

Posted on September 17, 2023 By Marcel Keine Kommentare zu Wie groß waren die Wikinger?
Wie groß waren die Wikinger?
Wikinger

Vor Jahrhunderten hetzten die Wikinger über das Meer, ein böses Erbe, bei dem viele an Größe und Gewalt denken. Aber wie groß waren diese unheimlichen Krieger tatsächlich?

Waren die Wikinger gross?

Posted on September 15, 2023 By Marcel Keine Kommentare zu Waren die Wikinger gross?
Waren die Wikinger gross?
Wikinger

Viele Jahrhunderte haben Wissenschaftler diskutiert, wie groß die Wikinger waren. Ihre Größe war von Ort zu Ort unterschiedlich, aber laut Erkenntnissen der Forscher waren sie meistens mittelgroß.

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
24 votes · 41 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Neueste Beiträge

  • Was du über Snorri Sturlusson wissen solltest: Ein Blick auf den faszinierenden Isländer!
  • Dellingr – Der Gott der Morgenröte und Vater von Sol: Entdecke die faszination dieser nordischen Gottheit!
  • Alles über den Untergang der Götter in der nordischen Mythologie – Was du wissen solltest!
  • Was steckt hinter dem Spruch ‚Wolf Türkei‘? Entdecke die Bedeutung und Herkunft!
  • Die Faszination des asiatischen Drachen: Entdecke seine Bedeutung und Geschichten!

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
1,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Helden Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythos Namen Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Psychologie. Religion Sagen Skandinavien Spiritualität Sprache Symbolik Tradition Traditionen Türkische Mythologie Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown