Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • Heidnische Bräuche
  • Wie man nach dem heidnischen Rad des Jahres lebt

Wie man nach dem heidnischen Rad des Jahres lebt

Posted on November 3, 2022August 4, 2023 By sunny
Heidnische Bräuche

Das sogenannte Rad des Jahres ist der Zyklus der jährlichen heidnischen Feste, die auf dem Zyklus der Natur basieren. Einfach ausgedrückt, ist ein Jahr eine Abfolge von Jahreszeiten und wichtigen Zeiträumen, die in vielen Kulturen gefeiert werden.

Die Informationen, die ich in diesem Artikel präsentiere, beziehen sich auf die nördliche Hemisphäre und vor allem auf westeuropäische Länder. Es ist offensichtlich, dass die Jahreszeiten und ihre Daten auf der Südhalbkugel anders sind und sich sogar unterscheiden können, je nachdem, wie nah du am Äquator bist.

Das Rad des Jahres ist also in acht gleiche Perioden unterteilt, die sich in zwei Gruppen einteilen lassen.

 

Blumen in sternenform.

 

Sonnenfeste und Zwischenfeste

Es gibt 4 Sonnenfeste (berechnet nach dem Stand der Sonne).

  • Die Frühjahrstagundnachtgleiche
  • Die Sommersonnenwende
  • Die Herbsttagundnachtgleiche
  • Die Wintersonnenwende

Die 4 anderen Feste, die als Zwischenfeste bezeichnet werden, weil sie zwischen diesen Sonnenfesten gefeiert werden, werden manchmal auch als Feuerfeste bezeichnet.

  • Imbolc
  • Beltane
  • Lughnasad
  • Samhain

Wir sprechen manchmal von kleinen Sabbaten für die Sonnenfeste und von großen Sabbaten für die Zwischenfeste.

Welche mythologische Figur oder Sage aus verschiedenen Kulturen findest du besonders faszinierend?
177 votes · 381 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

 

Wer sind die Heiden, die das Rad des Jahres feiern?

Das Jahresrad wird je nach Neigungen und Praktiken der einzelnen Menschen unterschiedlich gefeiert. Manche feiern nur die Sonnenfeste, andere nur die Zwischensabbate (das ist zum Beispiel beim druidischen Kalender der Fall) … Je nach den verschiedenen Traditionen können diese heidnischen Feste auch andere Namen oder leicht abweichende Daten haben. Auch hier ist es vor allem eine Frage der Sensibilität: Es steht jedem frei, das zu feiern, womit er sich im Einklang fühlt.

 

Die Reise durch den Jahreskreis: Rituale, Fantasiereisen und Tänze zu den acht keltischen Jahreskreisfesten
Die Reise durch den Jahreskreis: Rituale, Fantasiereisen und Tänze zu den acht keltischen Jahreskreisfesten
  • de las Heras, Brigitta (Autor)
24,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon ansehen

 

Zusammenfassung: Die 8 Sabbate des Jahresrads

  • Imbolc: 1. oder 2. Februar – Wir feiern das Auftauen der Erde und bereiten uns auf die buchstäbliche Aussaat oder die Pläne für das kommende Jahr vor.
  • Ostara: 20. März – Frühlings-Tagundnachtgleiche, Tag und Nacht sind wieder gleich lang. Es ist der Moment, in dem die Erde wieder zum Leben erwacht, also feiern wir die Erneuerung.
  • Beltane: 1. Mai – Fest des Feuers und der schönen Sommertage, die kommen werden. Die Feierlichkeiten sind voller Energie und Hoffnung auf die kommende Ernte. Dies ist eine Zeit, in der du alles für deine Projekte gibst.
  • Litha: 20. Juni – Sommersonnenwende, die den längsten Tag des Jahres darstellt. Die starke Sonnenkraft macht es zu einem Fest der Freude und Energie, sowohl für die Menschen als auch für den Rest der Natur.
  • Lughnasad / Lammas: 1. August – Erntedankfest, das auf Dankbarkeit und Freude basiert. Es ist eine Gelegenheit, große Feste zu feiern oder traditionell Brot zu backen, um die Getreideernte zu feiern.
  • Mabon: 22. September – Herbst-Tagundnachtgleiche. Wie bei Ostara sind Tag und Nacht wieder gleich lang. Oft wird die zweite Ernte gefeiert, die das Ende des Sommers markiert. Diese Zeit wird genutzt, um der Sonne und den Segnungen der Erde vor der Ankunft des Herbstes zu huldigen.
  • Samhain: 31. Oktober bis 1. November – Ein Fest zu Ehren der Ahnen. Es wird oft mit Halloween in Verbindung gebracht und manchmal auch als das „Neujahrsfest der Hexen“ bezeichnet. Heiden, die Samhain feiern, nutzen diese Zeit, um ihre Ahnen zu ehren, Kerzen anzuzünden, um die Geister zu leiten, oder um in sich zu gehen. Traditionell wird zu dieser Zeit die Ernte eingebracht und das Vieh geschlachtet, um sich auf den Winter vorzubereiten.
  • Yule: 21. Dezember – Wintersonnenwende, die die längste Nacht einläutet. Die Hoffnung auf die Rückkehr des Lichts wird gefeiert. Symbole wie immergrünes Laub (ein Beweis dafür, dass das Leben dem Winter widersteht), Kerzen und Versammlungen von geliebten Menschen werden bevorzugt.

 

Letzte Aktualisierung am 2025-05-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alles über die Edda

Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
7,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon ansehen

Schlagwörter: Beltane Imbolc Jahreszeiten Lammas Litha Lughnasad Mabon Ostera Samhain Yule

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Entdecke Asatrù und Heiden: Die Religion der Wikinger für moderne Heiden
Next Post: Ostara: Wie man den Frühlingssabbat feiert ❯

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
24 votes · 41 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Neueste Beiträge

  • Was steckt hinter dem altnordischen Gott mit 5 Buchstaben? Finde es heraus!
  • Was ist die Edda? Entdecke die faszinierende Welt der nordischen Mythologie!
  • Entdecke die faszinierenden chinesisch mythologie PowerPoint Hintergründe für deine Präsentationen!
  • Entdecke die faszinierende Welt der Lieder Edda: Was du über diese alten Texte wissen solltest!
  • Forseti – Gott der Gerechtigkeit und des Schiedsspruchs: Entdecke die Weisheiten eines nordischen Helden

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
1,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung Bildung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Helden Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythos Namen Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Religion Sagen Skandinavien Spiritualität Sprache Symbolik Tradition Traditionen Türkische Mythologie Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown