Wenn du die alten Mythen der Nordischen Mythologie betrittst, betrittst du eine Welt voller Geheimnisse und unergründlicher Weisheit. Die Luft scheint von einem mystischen Duft erfüllt, der die Geschichten von Göttern und Heldentum lebendig werden lässt. Stell dir vor, du stehst in einem von dichten Wäldern umgebenen Hain, während das sanfte Licht der Dämmerung durch die Äste der ehrwürdigen Bäume strömt. Hier, wo die Natur und das Übernatürliche sich vereinen, erfährst du von Frigg, der Göttin der Ehe. In ihrer strahlenden Schönheit und ihrer unbändigen Kraft spiegelt sich das Wesen der Liebe und des Schicksals wider. Du fühlst die Verbindung zu ihr, als ob sie dir ins Ohr flüstert und dir von den Freuden und Klüften erzählt, die die menschlichen Beziehungen prägen. Jede Legende, die du hörst, trägt die spürbare Energie vergangener Zeiten und die Hoffnung einer neuen Generation. Du kannst die Stimmen der alten Skalds hören, die ihre Lieder über ihre Tapferkeit und ihre Sehnsüchte singen. Lass deinen Geist auf die Reise mitnehmen, während du die verborgenen Wahrheiten erforschst, die in den Erzählungen über Frigg und ihre Macht verborgen liegen.
Meine Favoriten
Beliebt bei Mythologie-Fans – entdecke faszinierende Werke und Sammlerstücke, täglich aktualisiert.
- Figur Frigga nordische Göttin der Liebe
- Ausdrucksstarke detailreiche Figur von Veronese
- Material: Massiver Polyresin Kern, Oberfläche bronziert und coloriert.
- Größe: H/B/T: ca. 21 x 16 x 13 cm
- Eine tolle Erscheinung die Ihr zuhause verschönern oder Ihre Sammlung ergänzen wird
- Hergestellt aus hochwertigem Polyresin gefertigt und mit einem echten Bronzeüberzug versehen ( bronziert )
- Details wurden von Hand coloriert
- Größe: H/B/T ca. 19 x 15 x 14 cm
- Ausdrucksstarke Dekofigur von Veronese Design
- Material: Massiver Polyresin Kern mit echtem Bronzeüberzug
- Von Hand coloriert
- Größe: H/B/T: ca. 26 x 14 x 11 cm
Es ist erstaunlich, wie die Geschichten von Frigg und den anderen Göttern ineinander verwoben sind, gleich einem komplexen Gewebe, das die menschliche Erfahrung widerspiegelt. Frigg, als Beschützerin der Ehe, zeigt uns, dass in jeder Beziehung sowohl Licht als auch Schatten existieren. Ihre Legenden leihen sich aus der tiefen menschlichen Natur und lehren uns die Bedeutung von Loyalität, Mut und Vergebung. Du kannst die Spannung und die Herausforderungen spüren, die Paare im Angesicht von Schicksalswendungen durchleben, und wie Frigg ihnen mit ihrer Weisheit zur Seite steht. Vielleicht trägst auch du das Echo ihrer Lehren in deinem eigenen Leben, ohne es zu wissen. Diese Erzählungen sind nicht nur Geschichten, sie sind Wegweiser, die uns helfen, die Komplexität von Liebe und Bindung zu begreifen.
Wichtigste Fakten zu Frigg Göttin der Ehe
- Ursprung der Legende: Frigg hat ihre Wurzeln in der vorchristlichen nordischen Religion und wird meist als Frau von Odin angesehen.
- Kulturelle Bedeutung: Sie symbolisiert die Ehe, Mutterschaft und das Schicksal in der nordischen Kultur.
- Symbole: Gemeinsam mit ihrem Ehemann Odin wird sie oft mit dem Mistelzweig und der Spinnrute assoziiert.
- Götter oder Wesen: Frigg gehört zu den Aesir-Göttern und ist eine der mächtigsten gehörenden weiblichen Gottheiten.
- Historische Quellen: Ihre Geschichten finden sich in der Edda und anderen klassischen alten Literaturwerken.
- Überlieferte Darstellungen: Oft wird sie als solche mit langem,strahlendem Haar und prachtvollem Gewand dargestellt.
- Einflüsse auf Literatur oder Kunst: Frigg inspiriert zahlreiche Werke in der Literatur, Kunst und modernen Medien, die ihre Rolle als Göttin der Ehe und der Familie betonen.
Das erfährst du hier
- Die Rolle der Frigg: Eine starke Göttin der Ehe und Familie
- Friggs geheimen Rituale: Was wir von ihr lernen können
- Die Symbole der Frigg: Wie du die Kraft der Göttin in dein Leben integrieren kannst
- Friggs Weisheiten: Praktische Tipps für eine harmonische Beziehung
- Fragen & Antworten
- Praktische Tipps zum Mitnehmen
Die Rolle der Frigg: Eine starke Göttin der Ehe und Familie
Frigg, die Göttin der Ehe und Familie in der nordischen Mythologie, hat eine faszinierende Rolle. Sie wird oft als die hochstehende Miterzieherin der Götter angesehen und ist die Ehefrau von Odin,dem Allvater. Ihre tiefen familiären Bindungen spiegeln sich in der Beziehung zu ihrem Sohn Baldr wider, dessen Schicksal eine zentrale Bedeutung in der Mythologie hat. Die Schmerzen, die Frigg nach dem Tod ihres Sohnes verspürt, verdeutlichen die Stärke und Verletzlichkeit, die in ihrer Natur vereint sind. Sie ist nicht nur eine Beschützerin der Ehe, sondern auch ein Symbol für die unerschütterliche Liebe und Fürsorge in der Familie.
Ein faszinierendes Element von Friggs Charakter ist ihre Fähigkeit, Weissagungen zu treffen. Manchmal wird sie als die Göttin dargestellt, die Wissen und Geheimnisse bewahrt. Ihre Vorhersagen sind oft tragisch, da sie das Schicksal ihrer Lieben vorhersieht, ohne es ändern zu können. Dies bringt eine gewisse Tragik in ihr wirksames Wesen und deutet darauf hin, dass auch Göttinnen nicht vor Verlust und Schmerz gefeit sind.
Die Ehe zwischen Frigg und Odin ist von großer Symbolik durchdrungen. Während Odin oft mit Krieg und Wissen assoziiert wird,repräsentiert Frigg das häusliche Glück und den familiären Zusammenhalt. Diese Balance zwischen der äußeren und inneren Welt schafft eine Harmonisierung der Lebensbereiche und widerspiegelt die Ideale,die die nordische Gesellschaft über Ehen und familiäre Bindungen hatte. Ihre Vereinigung ist ein Beispiel dafür, wie Liebe und Macht sich gegenseitig beeinflussen können.
Im kulturellen Kontext der Nordländer nimmt Frigg eine zentrale Stellung in vielen Sagen und Mythen ein. Sie wird oft als weise und stark beschrieben, was darauf hinweist, dass Frauen in diesen Geschichten eine bedeutende Rolle spielen. Ihre Verehrung zeigt, dass die Götter nicht nur über das Kriegerische, sondern auch über das Familiäre herrschen und so den Menschen Hoffnung und Stabilität bieten. Friggs Einfluss erstreckt sich, wenn wir ihre Fähigkeiten in der Weissagung und die Art, wie sie ihre Familie schützt, betrachten.
Frigg bleibt bis heute in der modernen Kultur präsent, in Literatur und Popkultur wird sie oft als Archetyp für starke Frauen verwendet. Ihre Fähigkeit, sowohl Stärke als auch Verwundbarkeit zu verkörpern, macht sie zugänglich und nachvollziehbar für viele. Bei jedem Schritt durch ihre Geschichten erkennen wir, dass Friggs Einfluss auf Ehe und Familie über die Zeiten hinweg einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Die wichtigsten Fakten:
- Frigg ist die Ehefrau von Odin und die Mutter von Baldr, was ihre starke Verbindung zur Familie verdeutlicht.
- Sie wird oft als weise und vorausschauend beschrieben, mit der Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen.
- Ihre Rolle als Göttin der Ehe symbolisiert den inneren Frieden und die Stabilität in den Beziehungen.
- Friggs Liebesbeziehungen und ihr Schmerz über Baldrs Tod zeigen die verletzlichen Seiten der Götter.
- Frigg wird in verschiedenen Sagen als zentrale Figur dargestellt,die das häusliche Leben und die familiären Werte verkörpert.
Friggs geheimen Rituale: Was wir von ihr lernen können
Frigg, die mächtige Göttin der Ehe und Heimlichkeit, hat in der nordischen Mythologie viele Geheimnisse bewahrt, die uns auch heute noch faszinieren. Ihre Rituale sind oft in die tiefen Wurzeln der nordischen Kultur eingebettet,wo die Ehe nicht nur eine persönliche,sondern auch eine gemeinschaftliche Bedeutung hatte. Eines ihrer bekanntesten Rituale war das Weber über das Schicksal der Eheleute.Es wird gesagt, dass Frigg den Faden des Lebens für jedes Paar auswob und dabei sowohl Freude als auch Schmerz in ihre Verbindung einfließen ließ.Dieses Ritual erinnert uns daran, dass jede Beziehung sowohl Licht als auch Schatten birgt und beides miteinander verwebt ist.
Ein weiteres von Friggs geheimen Ritualen beinhaltete das Zelebrieren der Wintersonnenwende. In dieser Zeit ehrten die Menschen die Rückkehr des Lichts und sprachen Zauber, um die Fruchtbarkeit und das Wohlstand des kommenden Jahres zu sichern.Frigg stand hierbei an der Seite ihrer Anhänger und vermittelte das Wissen, dass das Leben zyklisch ist. Wir können von ihr lernen, das Licht im Dunkeln zu suchen und den Übergang zwischen den Jahreszeiten als Teil des natürlichen Lebenszyklus zu akzeptieren.
Frigg war auch bekannt für ihre Fähigkeit, die Zukunft zu sehen. Sie gab ihren Anhängern den Rat, die Bedeutung ihrer Träume ernst zu nehmen, da sie oft Botschaften über ihre Beziehungen enthielten. Dies lehrt uns heute, dass Achtsamkeit und Introspektion in unseren Partnerschaften unerlässlich sind. Indem wir auf unsere inneren Stimmen hören, können wir gefühlte Wahrheiten erkennen und tiefere Verbindungen aufbauen. Ein Segen, den wir in unserem Alltag nutzen können, um harmonischere und gesündere Beziehungen zu führen.
In dieser Welt der Geheimnisse und Rituale zeigt Frigg uns auch die Kraft des kreativen Schaffens. Sie war nicht nur die Göttin der Ehe, sondern auch eine Meisterin der Kunst und des Handwerks. Das Ritual des Schaffens,sei es durch das Weben,Nähen oder andere kreative Mittel,ist auch heute eine Möglichkeit,unsere Emotionen auszudrücken und Verbindung zu schaffen. Das Können, das durch das Handwerk verkörpert wird, ermutigt uns, in unseren eigenen Beziehungen kreativ zu sein und neue Wege zu finden, um Liebe auszudrücken und zu pflegen.
Die wichtigsten Fakten:
- Frigg wobb das Schicksal der Eheleute und zeigte damit die Vielschichtigkeit menschlicher Beziehungen.
- Das Ritual während der Wintersonnenwende diente dazu, Fruchtbarkeit zu segnen und das Licht nach der Dunkelheit willkommen zu heißen.
- Friggs Fähigkeit, die Zukunft zu sehen, lehrt uns, Träume und Intuition in Beziehungen ernst zu nehmen.
- Ihr kreatives Schaffen, durch Handwerk und Kunst, ermutigt uns, Liebe und Verbindung aktiv zu gestalten.
- Frigg symbolisiert die Balance zwischen Licht und Dunkelheit in jeder Beziehung und die Akzeptanz aller Erfahrungsfacetten.
Die Symbole der Frigg: Wie du die Kraft der Göttin in dein Leben integrieren kannst
Frigg, die Göttin der Ehe und der Fruchtbarkeit, trägt viele Symbole, die tief in der nordischen Mythologie verwurzelt sind. Eines der bekanntesten Symbole ist der Geflechte, der oft mit dem untrennbaren Band der Ehe assoziiert wird.Er steht für die Bündnisse und die Verbundenheit, die in einer Ehe entstehen. Wenn du diesen Geflechte in deinem Leben manifestierst, kann er dir helfen, tiefe Beziehungen zu pflegen und die Hingabe zueinander zu stärken.
Erweitere dein Wissen über Mythologie und Aberglauben!
Verpasse keine unserer exklusiven Inhalte! Trage dich jetzt ein und erhalte Zugriff auf die neuesten Beiträge und Geheimnisse.
Verwirkliche deine Leidenschaft für Mythen und Aberglauben. Werde Teil unserer Community!
Ein weiteres bedeutendes Symbol ist der Schlüssel, der zu Friggs Haus gehört. Er repräsentiert nicht nur das Bewahren von Geheimnissen, sondern auch den Zugang zu neuem Wissen und Verständnis in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen. Wenn du bewusst den Schlüssel nutzt, kannst du eine tiefere Verbindung zu deinen Mitmenschen aufbauen; es geht darum, das Vertrauen und die Intimität, die Frigg verkörpert, zu kultivieren.
Frigg wird auch oft mit Wolken assoziiert, die als Träger von Wünschen und Hoffnungen gelten. Mühsam wie eine Wolke kann es erscheinen, den eigenen Traum zu verwirklichen, doch die Göttin lehrt uns, Geduld und Ausdauer zu kultivieren. Indem du dir Zeit für deine Wünsche nimmst und sie klar vor Augen hältst, schaffst du Raum für die Magie, die Frigg mit sich bringt.
Außerdem sollte der Becher, das Symbol für die Fülle und die Liebe, nicht übersehen werden.Dieser Kelch steht für die Gabe, die Liebe zu teilen und in Beziehungen großzügig zu sein. Er erinnert uns daran, open-hearted zu sein und die Freuden des Lebens zu genießen. Wenn du die Qualität von Friggs Becher in deinem Leben integrierst, kannst du eine Atmosphäre des Gebens und Empfangens kreieren.
Um die Kraft der Göttin Frigg wirklich in dein Leben zu integrieren, ist es hilfreich, tägliche Rituale oder Praktiken zu entwickeln, die auf ihren Symbolen basieren. Sei es das Zünden einer Kerze für die Liebe, das Schreiben von Dankesbriefen an die Menschen, die dir wichtig sind oder das Kreieren eines Vision Boards, das Friggs Werte widerspiegelt - jede kleine Handlung kann eine große Wirkung haben.
Die wichtigsten Fakten:
- Frigg ist die Nornen-Göttin, die Ehe und Fruchtbarkeit repräsentiert und für die Harmonie in Beziehungen sorgt.
- Der Geflechte symbolisiert die untrennbare Verbindung zwischen Partnern und kann in Ritualen verwendet werden, um Bindungen zu stärken.
- Schlüssel stehen für Zugang zu Geheimnissen und Wissen; ihre symbolische Bedeutung fördert Vertrauen und Intimität.
- Wolken als Symbol ermutigen Geduld und das Streben nach den eigenen Träumen, inspiriert durch Friggs tiefes Verständnis für den Lebenszyklus.
- Der Becher, der Fülle und Liebe verkörpert, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, in unseren Beziehungen großzügig zu sein.
Friggs Weisheiten: Praktische Tipps für eine harmonische Beziehung
Frigg, die Göttin der Ehe und der familiären Werte, zeigt uns in der nordischen Mythologie, wie wichtig das Verständnis und die Kommunikation in einer Beziehung sind. Ihre Weisheiten offenbaren, dass eine harmonische Partnerschaft nicht nur auf Romantik beruht, sondern auch auf tiefem Respekt und gegenseitiger Unterstützung. Diese Prinzipien sind zeitlos und können uns auch in der modernen Welt leiten.
Ein zentrales Element in Friggs Lehren ist die Idee der Offenheit. In der Mythologie war Frigg bekannt für ihr feines Gespür für die Emotionen anderer. Das bedeutet, in einer Beziehung zuzuhören und sich wirklich um die Bedürfnisse des Partners zu kümmern. Wenn du deinem Partner das Gefühl gibst, gehört und verstanden zu werden, schaffst du eine tiefere Verbindung, die auf Vertrauen wächst.
Darüber hinaus ist der Aspekt des Verzeihens eine wichtige Weisheit von Frigg. Ihre Geschichte lehrt uns, dass Missverständnisse und Fehler unvermeidlich sind. Indem du nicht nur die positiven Seiten deines Partners siehst, sondern auch bereit bist, ihm Fehler zu verzeihen, kannst du eine belastbare Beziehung aufbauen. Dies stärkt nicht nur eure Bindung, sondern öffnet auch den Raum für persönliches Wachstum und Entwicklung.
Friggs Symbolik umfasst oft Bindungen und familiäre Beziehungen, was einen tiefen Einblick in die Wichtigkeit der Unterstützung gibt. Wenn du in einer Beziehung bist, kann es hilfreich sein, gemeinsame Ziele zu definieren, die euch beide vereinen. Indem du solche gemeinsamen Träume und Vorstellungen kultivierst, schafft ihr eine starke Grundlage, die euch durch die Herausforderungen des Lebens trägt.
Achte auch darauf, wie Frigg den Wert von Ritualen betont. Kleine alltägliche Traditionen können eure Bindung stärken, sei es ein wöchentliches Date oder das gemeinsame Zubereiten einer Mahlzeit.Diese Rituale fördern die Intimität und die Verbundenheit und helfen, die Beziehung lebendig zu halten.
Die wichtigsten Fakten:
- Frigg wird oft als Symbol für verwandte Zuneigung und emotionale Stärke in Beziehungen dargestellt.
- Ihre Weisheit lehrt uns, dass offene Kommunikation entscheidend für das Verständnis des Partners ist.
- Vergebung ist eine zentrale Lehre von Frigg, die zeigt, wie wichtig es ist, auch negative Erfahrungen hinter sich zu lassen.
- Die Göttin ermutigt Paare, gemeinsame Ziele und Träume zu entwickeln, um ihre Bindung zu festigen.
- Kleine Rituale im Alltag können helfen, die Beziehung lebendig zu halten und Intimität zu fördern.
Fragen & Antworten
Empfohlen von Mythologie-Fans
Ein Blick auf Werke und Themen, die andere besonders faszinierend finden:
Wer ist Frigg in der nordischen Mythologie?
Frigg ist eine der zentralen Figuren in der nordischen Mythologie und wird oft als die Göttin der Ehe, der Mutterschaft und der ehemaligen Herrscherin von Asgard beschrieben. Sie ist die Frau von Odin, dem höchsten Gott, und trägt einige Titel, wie „Frigg die Allwissende“. Ihre Rolle in Mythen handelt häufig von ihrem tiefen Verständnis für menschliche Beziehungen und Emotionen. Wenn du mehr über ihre Geschichte und ihren Einfluss auf das nordische Pantheon erfahren möchtest, ist es faszinierend zu entdecken, wie sie die Schicksale sowohl der Götter als auch der Menschen beeinflusst.
Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Frigg?
Frigg wird oft mit Weisheit, Schutz und Fürsorglichkeit assoziiert. Sie ist bekannt dafür, die Familienbande zu stärken und die Ehe zu beschützen. Eine ihrer besonderen Eigenschaften ist ihre Fähigkeit, die Zukunft zu sehen, allerdings äußert sie ihr Wissen nicht immer – was sie zu einer intriganten und vielschichtigen Figur macht. Es ist spannend,sich die Dynamik ihrer Persönlichkeit vorzustellen,die sowohl Geborgenheit bietet als auch das Gewicht der Geheimnisse trägt.
Wie unterscheidet sich Frigg von anderen Gottheiten, wie Freyja?
Das ist eine großartige Frage! Während sowohl Frigg als auch Freyja starke weibliche Figuren in der nordischen Mythologie sind, unterscheiden sie sich in ihren Rollen und Aspekten. Frigg ist stärker mit der Ehe und Familie verbunden, während Freyja oft mit Liebe, Leidenschaft und Krieg assoziiert wird. Ihre Geschichten und Darstellungen in verschiedenen Quellen bieten einen tiefen Einblick in die verschiedenen Facetten der Weiblichkeit in der Mythologie.
Welche historischen Quellen berichten über Frigg?
Viele der Geschichten über Frigg rühren von den Eddas her,insbesondere die „Elder Edda“ und die „Younger Edda“,die im Mittelalter schriftlich festgehalten wurden. Diese Texte enthalten Mythen, Gedichte und legendäre Erzählungen, die ihr Wesen und ihre Beziehungen zu anderen Göttern darstellen. Die Erzählungen sind oft spärlich,aber sie geben uns dennoch wertvolle Einblicke in ihre Rolle und Bedeutung in der nordischen Kultur.
Welchen Einfluss hatte Frigg auf die nordische Kultur?
Frigg hatte einen bedeutenden Einfluss auf die nordische Kultur, insbesondere im Hinblick auf die Ideale von Ehe und Familie. Sie wurde oft in Ritualen und Zeremonien verehrt, die Ehen und die Geburten von Kindern feierten. Ihre Präsenz in der Mythologie hat auch zeitgenössische kulturelle Repräsentationen angeregt, von Literatur über Kunst bis hin zu modernen Medien. Es ist inspirierend zu sehen,wie ihre Geschichte sich durch die Jahrhunderte entwickelt hat und immer noch Resonanz findet.
Gibt es Darstellungen von Frigg in der Kunst oder Literatur?
Ja, Frigg wurde in verschiedenen Kunstwerken und literarischen Texten über die Jahrhunderte hinweg dargestellt. In der Malerei wird sie oft als majestätische und anmutige Figur gezeigt,die die Züge der Weiblichkeit verkörpert. In der Literatur erscheinen ihre Geschichten sowohl in alten Gedichten als auch in modernen Erzählungen, die ihre Vielseitigkeit und Tiefe erkunden. Es ist faszinierend zu recherchieren, wie verschiedene Künstler und Autoren ihre Sichtweise auf Frigg interpretiert haben.
Welche Rolle spielen Symbole im Zusammenhang mit Frigg?
Symbole sind ein wesentlicher Bestandteil der mythologischen Erzählungen,und Frigg ist da keine Ausnahme. Ihr Mantel aus Krähenfedern gilt als ein Symbol ihrer Weisheit und Fähigkeit, sich in die Welt der Menschen zu begeben. Lasst uns auch die Symbole der Ehe betrachten, die sie repräsentiert, wie Raven und der Ring Draupnir, der Fülle und Fruchtbarkeit symbolisiert. Diese Darstellung ihrer Eigenschaften und Aufgaben verleiht ihrer Figur Tiefe und Licht.
Wie wird Frigg in modernen Interpretationen dargestellt?
In modernen Interpretationen wird Frigg oft als starke, unabhängige weibliche Figur präsentiert, die in der Gegenwart relevant bleibt. Sie wird häufig als Symbol für Familie und Frauenrechte gedeutet, das die Herausforderungen der modernen Welt reflektiert. Es ist spannend zu beobachten, wie ihre Geschichte neu erzählt wird und welche Themen dabei angesprochen werden, die auch heute für viele von Bedeutung sind.
Praktische Tipps zum Mitnehmen
Als ich die Geheimnisse von Frigg erkundet habe, wurde mir einmal mehr bewusst, wie tief verwurzelt die Mythen in unserem täglichen Leben sind.Diese alten Geschichten über Liebe, Treue und die Herausforderungen der Ehe bieten nicht nur faszinierende Einblicke in die nordische Mythologie, sondern auch in das, was wir uns heute unter Beziehungen vorstellen. Es ist erstaunlich, wie diese archetypischen Figuren und ihre Herausforderungen auch nach Jahrhunderten noch in unseren Herzen und Gedanken weiterleben.
Frigg, die Hüterin der Ehe, erinnert uns daran, dass Beziehungen weit mehr sind als nur Vereinbarungen. Sie sind komplexe Geflechte aus Emotionen, Verantwortungen und dem unaufhörlichen Streben nach Harmonie und Verständnis. Wenn wir uns auf die Lektionen aus ihrer Geschichte einlassen, lernen wir nicht nur über die Götter, sondern auch über uns selbst und die Beziehungen, die wir pflegen.
Vielleicht möchtest du beim nächsten Mal, wenn du über Konflikte oder Herausforderungen in deiner eigenen Partnerschaft nachdenkst, an Frigg und ihre Weisheit erinnern. Sie zeigt uns, dass die Stärke von Beziehungen oft auch in der Verletzlichkeit und im offenen Austausch liegt. Lass dich von diesen alten Geschichten inspirieren und finde deine eigene Verbindung zu den Themen, die sie berühren.
Ich hoffe, du hast die Reise durch die Geheimnisse von Frigg genossen und einige Einsichten mitnehmen können, die auch deine eigenen Erfahrungen bereichern.
Empfohlen von Mythologie-Fans
Ein Blick auf weitere faszinierende Geschichten und Legenden, die andere Leser spannend finden:
- Größe: 24,8 x 14 x 10,2 cm
- Gewicht: 0,8 kg.
- Aus Kaltguss-Bronze.
- Kaltgussbronze ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Prozess des Mischen von Bronzepulver mit einem durchscheinenden Gießharz zu beschreiben und die Mischung in eine Form aufzutragen. Der fertige Guss verleiht das Aussehen und das Gewicht von massivem Metall.
- Kunstvoll geformt, sehr detailliert und hochwertig.
- 25,4 cm. Höhe: 14 cm. Länge: 10,2 cm. Breit
- Fachmännisch in Harz gegossen mit beeindruckenden auffälligen Details
- Schönes Bronze-Finish mit roten Tönungen zur Betonung ihrer formschönen Form
- Zeigt Frigga in der Nähe einer Spindel, die sie verwendet hat, um die Wolken für Sonnenschein und Regen und die Fruchtbarkeit der Pflanzen zu weben, und auch das Schicksal der Menschen und Götter gleichermaßen zu schaffen
- Ein tolles Geschenk für Wikinger-Mythologie und mittelalterliche Kunstsammler
- Gesamtgröße: 18 cm hoch, 14 cm lang, 12,7 cm breit.
- Kreativ gefertigt aus kaltgegossener Bronze mit aufwendig geformten Details.
- Das Mischen von Bronzepulver mit Harz verleiht ihm einen authentischen Metall-Look mit einem atemberaubenden antiken Bronze-Finish mit einem Hauch von blauer Farbe.
- Frigg ist die Frau von Odin, Weberin von Wolken für Sonnenschein, Regen und Fruchtbarkeit von Pflanzen sowie das Schicksal von Menschen und Göttern gleichermaßen. Sie sitzt auf einem Thron voller keltischer Symbole.
- Ein tolles Geschenk für Wikinger-Mythologie und mittelalterliche Kunstsammler.
- Figur Frigga nordische Göttin der Liebe
- Ausdrucksstarke detailreiche Figur von Veronese
- Material: Massiver Polyresin Kern, Oberfläche bronziert und coloriert.
- Größe: H/B/T: ca. 21 x 16 x 13 cm
- Ausdrucksstarke Dekofigur von Veronese Design
- Material: Massiver Polyresin Kern mit echtem Bronzeüberzug
- Von Hand coloriert
- Größe: H/B/T: ca. 26 x 14 x 11 cm
Letzte Aktualisierung am 2025-11-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API