In alten Zeiten, als die Wikinger noch kampfbereit waren, wussten sie, wie man Abschied nimmt. Mit ihren „Tschüss“ verabschiedeten sie sich voneinander. Wie sagt man also in der alten Wikinger-Sprache „Auf Wiedersehen“? Finden Sie es heraus!
Kategorie: Wikinger
Die Kategorie „Wikinger“ auf unserer Website widmet sich den faszinierenden Wikingerkulturen, ihrer Geschichte und ihren Legenden. Hier befassen wir uns insbesondere mit den Themen der Edda und der nordischen Mythologie. Erfahren Sie mehr über die reiche Erzähltradition dieser nordischen Völker und tauchen Sie ein in die Welt der Götter, Helden und Sagengestalten. Entdecken Sie spannende Artikel, Geschichten und Hintergrundinformationen zum Alltag der Wikinger, ihren Entdeckungsreisen, ihren Glaubensvorstellungen und ihrer Kultur. Lassen Sie sich von den einzigartigen Geschichten der Edda und der nordischen Mythologie inspirieren und lernen Sie mehr über die faszinierenden Überlieferungen dieser fesselnden Epochen. Willkommen in der Welt der Wikinger und ihrer mythischen Geschichten!
„Am Ende der Wikingerzeit war eine Frage auf aller Lippen: Wer war der letzte Wikinger? Wer konnte noch vor die Segel setzen, bevor das Volk und seine Traditionen in Geschichte aufgingen? Kaum jemand weiß es genau.”
Können Frauen auch nach Walhalla kommen? Viele neue Studien deuten darauf hin, dass Frauen ebenso Zugang zur mythischen Festung haben können wie Männer. Seien Sie gespannt, was die Forschung noch zu diesem mythischen Ort zu sagen hat!
Im Mittelalter suchen Nordeuropas Piraten die Weltmeere mit ihren robusten Langschiffen heim, aber wer waren sie wirklich? Woher kamen die Wikinger? Vielleicht liegt die Antwort in ihrer Abstammung…
Der mysteriöse Tod des berühmten Wikingerkönigs Ragnar Lothbrok löst seit dem 9. Jahrhundert immer noch viele Fragen auf: Wer hat Ragnar getötet? Welche Beweggründe standen hinter dieser Tat? Der Weg zur Antwort auf diese Frage ist mühsam und vollkommen unklar.
In der Türkei gilt die Krähe als Symbol für Glück und Freiheit. Seine Liebe zu Freiheit, Kraft und Selbstbestimmung ist ein Symbol für das patriotische Herz der Türkei.
Paka Paka ist mehr als nur ein simples Wort! Im Russischen ist es ein Ausdruck des Vergnügens oder der Freude, den man für eine erfreuliche Angelegenheit empfindet. Ob man ein Restaurant besucht, ein neues Spiel kauft oder gute Nachrichten erhält – Paka Paka kann man immer und überall benutzen!
Wer ist der nordische Gott des Todes? Dies ist eine Frage, die uns alle fasziniert. Es gibt viele Geschichten und Legenden über Odin, Hel und andere Götter, die mit dem Tod und der Unterwelt verbunden sind. Doch nur einer hat in der nordischen Mythologie die Macht über Leben und Tod: der Gott Hades. Seine düstere Präsenz und seine unabwendbare Macht machen ihn zu einem der faszinierendsten und erschreckendsten Götter der nordischen Mythologie. Wenn Sie mehr über Hades und seine Rolle in der nordischen Kultur erfahren möchten, lesen Sie weiter…
Es ist Zeit für das ultimative Wikingererlebnis! Willkommen beim Wikingerfest! Hier treffen sich echte Abenteurer und Freibeuter, um zusammen zu feiern und die nordische Kultur zu zelebrieren. Mit Live-Musik, traditionellem Essen und Wettkämpfen wie dem Hammerwerfen und Bogenschießen ist das Wikingerfest das Highlight des Jahres. Sei dabei und spüre den Geist der Wikinger!
Thors Hammer, auch bekannt als Mjölnir, ist mehr als nur ein mythologisches Artefakt. Es symbolisiert die Stärke und Kraft des Gottes Thor und seine Fähigkeit, dem Bösen entgegenzutreten. Es steht für Mut, Entschlossenheit und Gerechtigkeit – all das, was wir in der Welt brauchen. Deshalb sollten wir uns alle an Thors Hammer erinnern und versuchen, seine Tugenden in unserem täglichen Leben zu verkörpern.