Bragi, der Gott der Dichtkunst und Weisheit, ist einer der Old Norse Pantheon Götter. Als Herr der Versammlungen und des Gedichtes, wird er oft als Narr-Gott verehrt. Ein Meister der Worte, inspiriert Bragi uns, kluge und anmutige Gedanken zu erzeugen.
Kategorie: Nordische Mythologie
Die Kategorie „Nordische Mythologie“ auf dieser Website umfasst eine Vielzahl von Beiträgen, die sich mit den legendären Erzählungen und Glaubensvorstellungen der altnordischen Kulturen befassen. In dieser Kategorie werden sowohl das Epos „Die Edda“ als auch die gesamte nordische Mythologie behandelt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Gottheiten, Helden, Götterdämmerungen und Abenteuer. Entdecken Sie die Entstehungsmythen der Welt und erfahren Sie mehr über Odin, Thor, Loki und andere bekannte Charaktere. Hier werden auch verschiedene kulturelle Aspekte, Bräuche und Rituale der nordischen Mythologie beleuchtet. Seien Sie bereit, in die mystische Welt der nordischen Mythen einzutauchen und lassen Sie sich von den spannenden Geschichten und Kulturen vergangener Zeiten verzaubern.
Inmitten verzaubernder Landschaften erhöhen die Vanir-Götter die Fruchtbarkeit und die Kraft der Natur, währen sie in friedlicher Harmonie miteinander in Einklang stehen.
Als Suttung, der riesige, stattliche Wächter des Mjölns, des Göttergetränks des alten Ägir aufgetaucht ist, haben alle die Dichtkunst gemeistert. Er wacht nun ehrfürchtig und entschlossen über den göttlichen Met.
Gungnir – Odins magischer Speer, immer sein Ziel trifft. Ein Symbol der Weisheit und Macht. Erblehnt von allen für seine treffsichere Trefferquote, ist dieser magische Speer der einzige Weg um Odins Ruf und seinen Einfluss zu verstehen – ewig bis in die Unendlichkeit.
Dellingr – er repräsentiert den goldenen Glanz des neuen Tages und ist der Vater von Sol, der Göttin der Sonne. Als Gott der Morgenröte gab er der Welt sein unvergleichbares Licht, das zu Beginn eines neuen Tages Wärme und Hoffnung schenkt.
Verdandi, eine der Nornen, steht auf dem Gipfel der Macht. Sie wacht über das Schicksal, prägt es durch ihre Entscheidungen und formt es in die Zukunft. Ein besserer Wegweiser für das Leben für uns alle.
Tief unter der Erde liegt sie verborgen – Hel, die Herrscherin über die Toten in der Unterwelt. Verschlossen und unerreichbar seit Anbeginn der Zeit. Ein Fürstentum, das sich auf ewig im Dunkeln befindet.
Njörðr und Skadi, der Göttergleiche, vereinten sich über die heilige Ehe. Sie stehen als Inbegriff für die Vereinigung der Götter und Riesen. Doch was sie einst trennte, sorgte für eine heilsame Verbindung.
Njörun ist die Göttin des Verlangens und der tiefen Sehnsucht, welche uns in träumerische Gefilde führt. Ihre magische Kraft beflügelt uns, unserer Sehnsucht zu folgen und das Unbekannte zu erkunden.
Es gibt eine alte Sage um zwei mutige Riesenmädchen: Fenja und Menja. Sie sorgen dafür, dass das Mühlrad Grotte weiter dreht. Mit dem Unterstützung ihrer tapferen Freundschaft haben sie das Unmögliche möglich gemacht.