Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • Wikinger
  • Abschied in Russland: So verabschieden sich die Russen!
Abschied in Russland: So verabschieden sich die Russen!

Abschied in Russland: So verabschieden sich die Russen!

Posted on Mai 17, 2024 By Marcel Keine Kommentare zu Abschied in Russland: So verabschieden sich die Russen!
Wikinger

​ Hey du! Bist du neugierig darauf, wie die ‍Russen sich ‍verabschieden? In Russland⁢ gibt es ⁢viele interessante und einzigartige Traditionen rund um den Abschied.‍ In ⁣diesem ‌Artikel ‍erfährst du, wie die Russen⁢ sich verabschieden und welche‌ Bräuche dabei eine Rolle spielen.‍ Tauche ⁢ein in⁤ die faszinierende Welt ⁤der russischen​ Abschiedskultur!

Das erfährst du hier

  • So sagst du auf Russisch „Auf⁤ Wiedersehen“: ⁤Tipps für den Abschied ‌in Russland
  • Fragen & ‍Antworten

So sagst⁣ du auf ⁣Russisch „Auf Wiedersehen“: Tipps⁢ für den ‌Abschied in Russland

Wenn du dich ‍von jemandem in Russland verabschieden⁣ willst, gibt es ⁢einige gängige Ausdrücke, die ‌du ​verwenden kannst. Hier ‌sind einige Tipps für den Abschied ​in ​Russland:

1. До свидания (Daswidanja): ⁤Dies⁣ ist die formelle Art, „Auf Wiedersehen“ auf Russisch zu sagen.⁢ Es wird häufig​ in geschäftlichen Situationen oder wenn⁢ du ⁢jemanden⁣ nicht gut kennst verwendet.

2.​ Пока (Poka): ⁢Dies ist eine informellere Art, ‍“Auf Wiedersehen“ auf Russisch zu sagen. Es wird oft unter Freunden und‌ Familie verwendet.

3. ⁢ Увидимся (Uwidimsja): Dies bedeutet „Wir ⁤sehen‌ uns wieder“ und wird verwendet, wenn ⁣du⁣ planst, ​die ‌Person in der Zukunft wiederzusehen.

4. ‍ До скорой встречи ⁢(Das koroi wstreschi): Dies ​bedeutet „Bis bald“ und wird oft ‌verwendet,‌ wenn du ‌dich ⁢kurzfristig von‌ jemandem verabschiedest.

Welche mythologische Figur oder Sage aus verschiedenen Kulturen findest du besonders faszinierend?
176 votes · 378 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

5. ⁢ До завтра (Dasawtra): Dies bedeutet „Bis morgen“ und wird‍ verwendet, wenn ⁢du dich von jemandem verabschiedest ‌und planst, sie am nächsten Tag​ wiederzusehen.

6.⁢ Уважаемый (Uwazhaemyj):‍ Dies bedeutet „Geehrter“ und wird ‍oft ‍verwendet, wenn⁤ du dich von jemandem in ‌einer formellen oder ​geschäftlichen Umgebung verabschiedest.

7. Прощай (Praschaj):‌ Dies ist ‌eine emotionale Art, „Auf Wiedersehen“ auf⁤ Russisch zu sagen und wird häufig verwendet, wenn du ⁤dich von jemandem für eine ⁤längere Zeit⁣ verabschiedest.

8. ⁤ Будь здоров (Bud‘ sdorow): Dies bedeutet‍ „Bleib ‍gesund“ und wird​ oft als Abschiedswunsch verwendet.

9. До свидания, ⁤счастливо‌ (Daswidanja, schtschastlivo): Dies‍ bedeutet „Auf Wiedersehen, alles Gute“ und wird oft ‌als höfliche⁣ Art, ​jemanden⁤ zu ⁤verabschieden, ⁣verwendet.

10. ⁢ Путь дорогой (Put‘ dorogoj): Dies ‍bedeutet „Gute Reise“ und wird verwendet, wenn du dich von jemandem ​verabschiedest, der eine Reise⁤ antritt.

 

Erweitere dein Wissen über Mythologie und Aberglauben!

Verpasse keine unserer exklusiven Inhalte! Trage dich jetzt ein und erhalte Zugriff auf die neuesten Beiträge und Geheimnisse.

Verwirkliche deine Leidenschaft für Mythen und Aberglauben. Werde Teil unserer Community!

11.⁣ Подбереги себя (Podberegi sebja): Dies bedeutet ‌“Pass⁣ auf dich auf“ und wird als liebevoller Abschiedsgruß ​verwendet.

12. Спокойной ночи ​(Spokojnoj⁤ notschi): ⁢Dies bedeutet „Gute Nacht“ und wird verwendet, wenn du dich von jemandem ⁢abends ⁢verabschiedest.

13. Удачи (Udatschi): ​Dies bedeutet „Viel Glück“ und‍ wird als Abschiedswunsch verwendet.

14. Оставайся ​в форме (Ostavajsja w forme): ​Dies bedeutet​ „Bleib fit“ und⁢ wird oft ⁣als Abschiedswunsch verwendet.

15. Давай добавимся‌ (Dawaj dobawsja): Dies‌ bedeutet ‌“Lass uns in ​Kontakt bleiben“ und wird verwendet, wenn du dich von jemandem verabschiedest und möchtest,​ dass ihr in​ Verbindung⁤ bleibt.

16. На‍ связи (Na​ swasi): Dies ⁤bedeutet ⁢“Wir bleiben ⁣in⁣ Verbindung“ ⁤und wird oft als Abschiedsgruß verwendet, wenn‍ du planst, die Person bald wiederzusehen.

17. Счастливо⁢ (Schtschastlivo): Dies ⁢bedeutet „Alles Gute“ ‍und wird‍ oft als höflicher Abschiedsgruß verwendet.

18. Успехов (Uspechow): ‌Dies bedeutet „Viel Erfolg“ und wird als ⁣Abschiedswunsch verwendet.

19. ⁣ Приятно познакомиться (Prijatno posnakomitsja): Dies bedeutet⁣ „Es war schön, dich kennenzulernen“ und⁤ wird verwendet, wenn ⁤du dich von jemandem verabschiedest, den​ du ‍gerade zum ersten Mal ⁤getroffen hast.

20. Пока, пока (Poka, poka): Dies ist eine verspielte ⁤Art, „Tschüss“ ‍auf⁢ Russisch zu ⁣sagen‍ und wird oft unter Freunden verwendet.

21. До​ скорого (Das korowa): Dies bedeutet „Bis⁢ später“ und wird​ verwendet, wenn du‌ planst,⁤ die ‍Person ​bald wiederzusehen.

22. Увидимся ⁣на следующей неделе (Uwidimsja na sledujuschtschej nedele): Dies bedeutet „Wir⁣ sehen ⁤uns ​nächste Woche“ und wird verwendet, wenn du⁤ planst, die Person in naher ‍Zukunft⁢ wiederzusehen.

23. Счастливого пути (Schtschastliwogo puti): Dies bedeutet „Gute Reise“ und ‍wird als Abschiedswunsch⁢ verwendet, wenn jemand⁤ eine​ Reise antritt.

24. Спасибо ‍за приятное общение‌ (Spasibo sa‍ prijatnoje obschtschenije):⁢ Dies bedeutet „Danke für das schöne ⁣Gespräch“ und ​wird verwendet,⁤ wenn⁤ du‌ dich ‌von jemandem verabschiedest, nachdem ihr eine angenehme‌ Unterhaltung hattet.

25. До скорой встречи (Das koroi wstreschi): Dies bedeutet „Bis⁢ bald“ und wird oft verwendet, wenn ‌du dich‌ kurzfristig von jemandem verabschiedest.

26. ‌ Увидимся позже​ (Uwidimsja poshe): Dies ⁢bedeutet „Wir sehen uns⁢ später“⁤ und wird verwendet, wenn du planst, die ‍Person zu einem späteren ⁢Zeitpunkt wiederzusehen.

27. С тобой ​приятно (S ⁤toboj prijatno):⁤ Dies bedeutet ⁣“Es ist⁤ schön bei dir“ und wird verwendet,⁣ um jemanden zu verabschieden, mit dem du eine⁣ gute ⁢Zeit hattest.

28. До встречи (Da wstreschi): ‌Dies ⁤bedeutet „Bis‍ zum nächsten Treffen“ und wird oft als‍ Abschiedsgruß verwendet, wenn du planst, die Person in der ⁣Zukunft ‌wiederzusehen.

29. ⁢Mit diesen Ausdrücken bist du gut​ gerüstet, um dich auf Russisch höflich und‍ angemessen‍ zu verabschieden. ⁤Probiere sie aus und beobachte‍ die ⁣positiven⁤ Reaktionen deiner ‌russischen⁣ Freunde und⁣ Bekannten!

Fragen &‍ Antworten

Wie sagen ⁤Russen Tschüss?

F: Wie verabschieden ⁢sich ⁣Russen normalerweise?

A: Als jemand, der mit​ vielen Russen interagiert ‌hat, kann ​ich sagen, dass Russen sich normalerweise mit‌ „Пока“​ (Poka)⁣ verabschieden,‌ was​ so viel‌ wie „Tschüss“ oder „Bis später“ bedeutet. Manchmal hört man auch ‍“До свидания“⁤ (Do svidaniya),⁣ was⁤ formeller ist und⁤ eher „Auf‌ Wiedersehen“ bedeutet.⁣ Es ist üblich, sich​ mit einem Kuss auf die ‍Wange ⁤oder‌ einem festen Händedruck zu⁢ verabschieden.

So, jetzt weißt du​ Bescheid,‍ wie die​ Russen ‍sich verabschieden! Es gibt⁤ also ‍ganz ‍klare Regeln und Traditionen, ⁣die es zu⁣ beachten ⁤gilt. Aber am wichtigsten ist es, ‌dass du immer herzlich und respektvoll auf Wiedersehen‍ sagst. Denn Abschiede sind in Russland ⁢genauso wichtig wie Begrüßungen. Also,​ mach es wie⁤ die Russen ⁣und verabschiede dich mit Stil! Bis zum ⁤nächsten Mal! Tschüss!

Schlagwörter: Abschied Kultur Russland Traditionen Verabschiedung

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Aegir: Der Göttliche Gastgeber der Meereswelt
Next Post: What is Kut in German? Find out here! ❯

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
24 votes · 41 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Neueste Beiträge

  • Entdecke Andromeda und ihre Sterne und Planeten: Ein Blick in unsere galaktische Nachbarschaft!
  • Entdecke die neun Welten der nordischen Mythologie: Namen und ihre Bedeutungen, die du wissen solltest!
  • Welches ist das goldene Land bei den Vikings? Entdecke das mythische Ziel der nordischen Entdecker!
  • Aberglaube: Was bedeutet es, wenn du Fingernägel kaut? Ein Blick auf die Mythen und Bedeutungen!
  • Was bedeutet ‚Kayra Han‘? Entdecke die Bedeutung und den Ursprung dieses interessanten Ausdrucks!

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
1,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Helden Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythos Namen Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Psychologie. Religion Sagen Skandinavien Spiritualität Sprache Symbolik Tradition Traditionen Türkische Mythologie Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown