Skip to content
Die Edda.

Die EDDA

Nordische Göttersagen und Mythologien

  • Lieder-Edda
  • II. Die ältere Edda
  • Aberglaube
  • Mythologie
    • Allgem. Mythologie
    • Ägyptische Mythologie
    • Chinesische Mythologie
    • Germanische Mythologie
    • Götter & Figuren in der Mythologie
    • Griechische Mythologie
    • Heidnische Bräuche
    • Irische Mythologie
    • Japanische Mythologie
    • Keltische Mythologie
    • Nordische Mythologie
    • Römische Mythologie
    • Slawische Mythologie
    • Türkische Mythologie
    • Wikinger
  • Home
  • Nordische Mythologie
  • Magie der Götter: Mystik in der nordischen Mythologie
Magie der Götter: Mystik in der nordischen Mythologie

Magie der Götter: Mystik in der nordischen Mythologie

Posted on Oktober 3, 2023 By Marcel Keine Kommentare zu Magie der Götter: Mystik in der nordischen Mythologie
Nordische Mythologie

Willkommen in der faszinierenden Welt der nordischen Mythologie, du! Tauche ein in die Tiefen der nordischen Götter, entdecke ihre geheimnisvollen Kräfte und erlebe die Magie, die in jedem Aspekt ihres mythologischen Universums zu finden ist. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine mystische Reise durch die nordische Mythologie, wo du auf mächtige Götter, epische Schlachten und faszinierende Kreaturen treffen wirst. Spürst du schon das Kribbeln der Neugierde in deinen Adern? Dann lass uns gemeinsam eintauchen in die „Magie der Götter: Mystik in der nordischen Mythologie“ und die Wunder dieser fesselnden Welt enthüllen.

1. Die geheimnisvolle Welt der nordischen Mythologie: Eintauchen in die Magie der Götter

Tauche ein in die faszinierende und geheimnisvolle Welt der nordischen Mythologie, eine Welt voller magischer Götter und fantastischer Wesen. In der nordischen Mythologie gibt es unzählige Geschichten und Legenden, die seit Jahrhunderten weitergegeben wurden und noch immer faszinieren.

Die nordische Mythologie umfasst eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Kräfte besitzt. Odin, der mächtige Göttervater, ist der Allvater und der Herrscher über alles. Thor, der Sohn Odins, ist der Donnergott, der mit seinem legendären Hammer Mjölnir überall für Gerechtigkeit sorgt. Loki, der Listige und Trickreiche, ist bekannt für seine Streiche und Intrigen.

Die nordischen Götter haben nicht nur menschliche Eigenschaften, sondern auch eine enge Verbindung zur Natur. Sie sind in der Lage, das Wetter zu kontrollieren, Wälder zu erschaffen und gewaltige Meere zu beherrschen. Ihre Kräfte und Fähigkeiten sind atemberaubend und zeigen die Schönheit und Magie der nordischen Mythologie.

In der nordischen Mythologie gibt es auch eine Vielzahl von fantastischen Wesen. Von den Aesir, den Göttern, bis hin zu den Vanen, den Naturgeistern, und den Jötunen, den Riesen, gibt es unzählige Kreaturen, die das Universum bevölkern. Einige sind freundlich und hilfsbereit, während andere gefährlich und bösartig sind. Entdecke die faszinierenden Geschichten von Trollen, Elfen und Drachen, die in dieser geheimnisvollen Welt existieren.

Die nordische Mythologie spielt auch eine wichtige Rolle in der Kultur und Geschichte der nordischen Länder. Sie beeinflusste nicht nur die Literatur und Kunst, sondern auch die Gesellschaft und Religion. Viele Bräuche und Rituale haben ihren Ursprung in den alten Geschichten der nordischen Götter und wurden über Generationen weitergegeben.

Welche mythologische Figur oder Sage aus verschiedenen Kulturen findest du besonders faszinierend?
183 votes · 389 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Wenn du dich für die nordische Mythologie interessierst, gibt es eine Vielzahl von Büchern, Filmen und Spielen, die dir einen tiefen Einblick in diese faszinierende Welt bieten. Tauche ein in die epischen Schlachten der Götter, erforsche die mystischen Orte und lerne die mächtigen Wesen kennen, die diese Welt bewohnen.

Die nordische Mythologie ist eine Quelle unendlicher Fantasie und inspirierender Geschichten. Tauche ein in die Magie der Götter und erforsche die geheimnisvolle Welt, die seit Jahrhunderten die Menschen in ihren Bann zieht.

2. Übernatürliche Kräfte und mysteriöse Wesen: Entdecke das Reich der nordischen Göttinnen und Götter

Willkommen im Reich der nordischen Göttinnen und Götter! Hier wirst du in die spannende Welt der Übernatürlichen Kräfte und mysteriösen Wesen eingeführt. Tauche ein und lerne die faszinierenden Geschichten und Mythen kennen, die sich um diese göttlichen Wesen ranken.

1. Die mächtige Thor: Beginnen wir mit einem der bekanntesten nordischen Götter – Thor, der Gott des Donners und des Wetters. Mit seinem mächtigen Hammer Mjölnir schützt er die Menschen vor bösen Riesen und Dämonen. Erfahre mehr über seine unglaublichen Abenteuer und seine unzerstörbare Stärke.

2. Die geheimnisvolle Freyja: Tauche ein in die Welt der Freyja, der Göttin der Liebe, der Schönheit und der Fruchtbarkeit. Sie besitzt magische Kräfte und fährt in einem von Katzen gezogenen Wagen durch die Lüfte. Erforsche die faszinierenden Geheimnisse, die sich hinter ihrer strahlenden Schönheit verbergen.

3. Der weise Odin: Odin, der mächtigste aller Götter, ist der Herrscher von Asgard. Er besitzt die Gabe der Allwissenheit und ist der Gott des Krieges, der Weisheit und der Poesie. Entdecke die Geschichten über seine Opfer und seinen unermüdlichen Einsatz für das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse.

 

Erweitere dein Wissen über Mythologie und Aberglauben!

Verpasse keine unserer exklusiven Inhalte! Trage dich jetzt ein und erhalte Zugriff auf die neuesten Beiträge und Geheimnisse.

Verwirkliche deine Leidenschaft für Mythen und Aberglauben. Werde Teil unserer Community!

4. Die eindrucksvolle Hel: Hel, die Tochter von Loki, ist die Göttin des Todes und die Herrscherin über die Totenwelt. Erfahre mehr über die düstere Seite der nordischen Mythologie und entdecke, wie Hel die Seelen der Verstorbenen empfängt und ihre Bestimmung beeinflusst.

5. Die unnahbare Skadi: Begib dich auf eine Reise in die eisigen Berge und triff Skadi, die Göttin des Winters und der Jagd. Sie ist stark und unabhängig und beherrscht den eisigen Nordwind. Lerne von ihr die Geheimnisse der Natur und erfahre, wie sie mit ihren Fertigkeiten die Welt beeinflusst.

6. Die listige Loki: Loki, der Gott des Streichs und der Täuschung, ist bekannt für seinen unberechenbaren Charakter. Er ist einer der faszinierendsten Charaktere der nordischen Mythologie und spielt oft eine wichtige Rolle in den Geschichten um die anderen Götter. Tauche ein in die Welt des Loki und erfahre mehr über seine trickreiche Natur und seine unvorhersehbaren Handlungen.

7. Die gefürchteten Riesen: In der nordischen Mythologie spielen auch die Riesen eine bedeutende Rolle. Erfahre mehr über ihre Bräuche, ihre Magie und ihre unvorstellbare Stärke. Tauche ein in ihre Welt und lerne, wie sie den nordischen Göttern oft das Leben schwer machen und wie sie überwunden werden können.

8. Weitere mysteriöse Wesen: Neben den Göttern und Riesen gibt es in der nordischen Mythologie auch eine Vielzahl anderer mysteriöser Wesen wie Zwerge, Elfen und Valkyrien. Erforsche ihre Welt und entdecke die geheimnisvollen Kräfte und Geschichten, die mit ihnen verbunden sind.

Tauche ein in das faszinierende Reich der nordischen Göttinnen und Götter und lerne die geheimnisvollen Kräfte und mysteriösen Wesen kennen, die diese Welt bevölkern. Erweitere dein Wissen über die nordische Mythologie und entdecke die fesselnden Geschichten, die sich um diese übernatürlichen Wesen ranken.

3. Rituale und Opfergaben: Wie die Menschen die Götter in der nordischen Mythologie beeinflussten

In der nordischen Mythologie spielten Rituale und Opfergaben eine wichtige Rolle bei der Verbindung zwischen den Menschen und den Göttern. Durch diese Handlungen versuchten die Menschen, die Götter zu beeinflussen und ihre Gunst zu gewinnen. Diese Rituale waren oft stark mit dem Alltagsleben und den natürlichen Elementen verbunden.

Eines der wichtigsten Rituale war die Blót, in der den Göttern Opfer dargebracht wurden. Dabei wurden Tiere geschlachtet und ihr Blut wurde als heilige Gabe betrachtet. Die Blót fand oft an speziellen Orten, wie Hainen oder heiligen Ecken, statt. Hier versammelten sich die Menschen, um gemeinsam zu beten und Opfergaben zu bringen.

Das Opfern von Tieren war jedoch nicht die einzige Möglichkeit, die Gunst der Götter zu erlangen. Es gab auch andere Opfergaben, wie zum Beispiel Blumen, Nahrungsmittel oder Schmuck. Diese Gegenstände wurden liebevoll ausgewählt und galten als Zeichen der Verehrung.

Bei vielen Ritualen spielten die Elemente eine entscheidende Rolle. Das Feuer war besonders wichtig, da es als Tor zu den Göttern angesehen wurde. Es wurde oft als Opferstätte verwendet, um den Göttern Tribut zu zollen. Daneben spielten auch Wasser, Erde und Luft eine bedeutende Rolle. Sie wurden als heilig betrachtet und in verschiedenen Ritualen verwendet.

Eine weitere wichtige Form des Rituals in der nordischen Mythologie waren die Feste und Feierlichkeiten zu Ehren der Götter. Diese wurden zu bestimmten Jahreszeiten abgehalten und beinhalteten oft Tanz, Gesang und traditionelle Spiele. Sie waren Anlass für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und ihre Verehrung zu zeigen.

Die Rituale waren nicht nur ein Weg, um die Gunst der Götter zu erlangen, sondern auch eine Möglichkeit, um mit den Göttern zu kommunizieren. Die Menschen glaubten, dass durch ihre Handlungen die Götter auf sie aufmerksam würden und ihnen antworten würden. Dies schaffte eine enge Verbindung zwischen den Menschen und den Göttern.

Da die nordische Mythologie stark von der Natur und den Jahreszeiten geprägt war, waren auch viele Rituale an den Zyklus der Natur gebunden. Zum Beispiel wurden im Frühling Feste abgehalten, um den Beginn der Gartenarbeit zu feiern und um den Segen der Fruchtbarkeitsgöttin zu bitten.

Die Rituale und Opfergaben in der nordischen Mythologie waren also eine Möglichkeit für die Menschen, ihren Glauben und ihre Verehrung auszudrücken. Sie waren eng mit dem Alltagsleben und der Natur verbunden und dienten dazu, die Beziehung zwischen den Menschen und den Göttern zu festigen. Durch diese Handlungen hofften die Menschen, die Gunst der Götter zu gewinnen und ihre Unterstützung in ihrem täglichen Leben zu erhalten.

4. Der Ursprung von Ragnarök: Die faszinierende Prophezeiung des nordischen Mythos

Die Prophezeiung von Ragnarök ist eine der faszinierendsten Geschichten aus der nordischen Mythologie. In dieser apokalyptischen Vorhersage geht es um nichts Geringeres als den Untergang der Götter und die Zerstörung der gesamten Welt. Helden werden sich erheben, epische Schlachten werden geschlagen und ein neues Zeitalter wird nach dem Chaos anbrechen.

Der Ursprung dieser Prophezeiung liegt in den alten Überlieferungen der nordischen Kultur. Es wird gesagt, dass die Götter diese Vorhersage den Menschen mitteilten, um sie auf das Unvermeidliche vorzubereiten. Ragnarök wird als ein unausweichliches Ereignis betrachtet, das den Lauf der Zeit und das Schicksal der Götter und Menschen bestimmt.

In der Prophezeiung von Ragnarök spielt Loki, der listige Gott des Chaos, eine zentrale Rolle. Er wird sich gegen die anderen Götter auflehnen und das Böse in die Welt bringen. Die Götter werden sich zu einem letzten Kampf gegen Loki und seine Verbündeten vereinen – ein Kampf, der das Schicksal der Welt entscheiden wird.

Während Ragnarök eine düstere und zerstörerische Vision ist, gibt es auch Hoffnung in dieser Prophezeiung. Es wird erzählt, dass aus den Trümmern der alten Welt eine neue und schönere entstehen wird. Ein neuer Zyklus des Lebens wird beginnen, und die Götter und Menschen werden die Chance haben, von vorne anzufangen.

Die Geschichte von Ragnarök hat im Laufe der Jahrhunderte viele Künstler, Schriftsteller und Musiker inspiriert. In der nordischen Mythologie finden wir viele tragische und doch faszinierende Geschichten, die uns an das Vergängliche erinnern und uns dazu bringen, über unsere eigenen Beziehungen zum Universum nachzudenken.

Die Prophezeiung von Ragnarök ist ein fesselnder Teil dieser Kultur. Sie lehrt uns, dass nichts im Leben von Dauer ist und dass alles einem Zyklus unterliegt – dem Zyklus von Geburt, Tod und Wiedergeburt. Sie erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind und dass wir selbst die Gestalter unserer eigenen Bestimmung sind.

Wenn du dich für Mythologie und alte Geschichten interessierst, ist die Prophezeiung von Ragnarök sicherlich eine, die du nicht verpassen solltest. Tauche ein in die Welt der nordischen Götter und Helden, und lasse dich von ihrem Kampf um das Überleben der Welt mitreißen. Denn aus der Dunkelheit entsteht oft das Licht, und aus dem Chaos erwächst manchmal eine bessere Ordnung.

5. Mystische Symbole und Runen: Die verborgene Sprache der nordischen Mythologie entschlüsseln

Du hast vielleicht schon von nordischen Symbolen und Runen gehört, aber hast du dich jemals gefragt, was sie wirklich bedeuten? Die nordische Mythologie steckt voller geheimnisvoller Symbole, die eine verborgene Sprache sprechen. In diesem Beitrag werden wir in die faszinierende Welt der nordischen Mythologie eintauchen und versuchen, die Bedeutung einiger ihrer mystischen Symbole und Runen zu entschlüsseln.

Die Valknut ist eines der bekanntesten Symbole der nordischen Kultur. Es besteht aus drei miteinander verbundenen Dreiecken und wird oft als Zeichen für den Tod und die Götter Odin und Thor interpretiert. Einige glauben, dass es auch eine Verbindung zur nordischen Mythologie des Valkyries hat. Die Interpretation der Valknut kann jedoch je nach Quelle variieren, also bleibt es weiterhin ein rätselhaftes Zeichen.

Ein weiteres faszinierendes Symbol ist der Mjölnir, der Hammer des Donnergottes Thor. In der nordischen Mythologie gilt er als Schutzamulett, das Stärke und Schutz vor bösen Geistern verleiht. Der Mjölnir wird häufig von Menschen getragen, die mit der nordischen Kultur und Mythologie verbunden sind. Es repräsentiert auch die Kraft und den Mut, gegen das Böse anzukämpfen.

Neben Symbolen gibt es auch die Runen, die eine eigene komplexe Schriftsprache bilden. Die nordischen Runen wurden nicht nur zum Schreiben verwendet, sondern sie hatten auch eine spirituelle Bedeutung. Jede Rune repräsentiert einen bestimmten Klang und hat eine symbolische Bedeutung. Das Runensystem wird oft als Orakel zur Vorhersage der Zukunft genutzt.

Einige der bekanntesten Runen sind Algiz, die Schutz und Sicherheit symbolisiert, sowie Ansuz, die mit Wissen, Kommunikation und Inspiration in Verbindung gebracht wird. Durch das Studium und die Interpretation der nordischen Runen kannst du in die verborgene Sprache der nordischen Mythologie eintauchen und ein tieferes Verständnis für ihre Botschaften gewinnen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die nordischen Symbole und Runen eine kulturelle Bedeutung haben und tief in der Geschichte der Nordmänner verwurzelt sind. Sie sollten mit Respekt und Wissen über ihre Herkunft verwendet werden. Tauche ein in die Welt der nordischen Mythologie und entdecke die verborgene Sprache ihrer Symbole und Runen.

  • Tauche ein in die faszinierende Welt der nordischen Mythologie
  • Erfahre mehr über die Bedeutung der Valknut und des Mjölnirs in der nordischen Kultur
  • Entdecke die geheimnisvolle Sprache der nordischen Runen
  • Erfahre, wie du die nordischen Symbole und Runen respektvoll nutzen kannst
  • Lasse dich von der nordischen Mythologie inspirieren und erforsche ihre tiefgründigen Botschaften

Von den mystischen Symbolen bis zu den geheimnisvollen Runen bietet die nordische Mythologie eine reiche Kultur und eine faszinierende Sprache. Tauche ein in diese verborgene Welt und entdecke die vielschichtigen Bedeutungen hinter den Symbolen und Runen.

Du hast nun einen Einblick in den faszinierenden Geist der nordischen Mythologie erhalten. Von den tapferen Göttern und Helden bis hin zu den mysteriösen Göttern wie Geist, gibt es so viel zu entdecken und zu erforschen. Die nordische Mythologie birgt eine Vielzahl von Geschichten, die unsere Vorstellungskraft beflügeln und uns tief in ihre fesselnde Welt eintauchen lassen.

Obwohl Geist nur vier Buchstaben hat, ist seine Bedeutung und seine Präsenz in den nordischen Erzählungen von großer Wichtigkeit. Er verkörpert die Geheimnisse und das Übernatürliche, das sich in den Schatten verbirgt und doch immer präsent ist. Mit Geist wird eine unsichtbare Kraft beschrieben, die in allem lebt und atmet – sei es in der Natur, in den Tieren oder in uns selbst.

Indem wir uns mit dem Geist in der nordischen Mythologie beschäftigen, können wir auch eine tiefere Verbindung zu unserer eigenen Spiritualität und inneren Stärke finden. Es erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind und dass das Unsichtbare oft die tiefsten Wahrheiten in sich trägt.

Behalte diese Erkenntnisse im Herzen und lass sie dich auf deiner eigenen Reise begleiten. Die nordische Mythologie ist voller Schätze und Geheimnisse, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Tauche ein in die magischen Welten der Götter und Helden, der Geister und Elfen, und lass dich von ihrer zeitlosen Weisheit inspirieren.

Möge der Geist des Nordens dich auf deinem Weg begleiten und dir die Erkenntnis schenken, dass es in den alten Geschichten mehr gibt, als du je erwartet hast. Öffne dein Herz und deinen Geist für diese wundervolle Welt, denn nur so kannst du ihre Schönheit und ihren Reichtum in vollem Umfang erfassen.

Genieße deine Reise durch die nordische Mythologie und lass dich von ihrer Magie verzaubern. Mögest du immer den Mut haben, das Unbekannte zu erkunden und die Geheimnisse des Geistes zu enthüllen.

Gute Bücher über Nordische Mythologie

Die folgenden Produkte haben wir sorgfältig für dich ausgewählt. Welches Buch magst du am Liebsten? Schreibe es in die Kommentare!

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Nordische Mythologie: Eine fesselnde Entdeckungsreise in die Welt der Götter, Helden und Mythen (Die Nordische Mythologie)
Nordische Mythologie: Eine fesselnde...
Amazon Prime
14,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber:...
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schlagwörter: Götter Magie Mystik Nordische Mythologie

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Aberglaube: Was Bedeutet Es Wenn Katze In Wade Beißt
Next Post: Mein Namen in der Welt der nordischen Götter: Entdecke deinen Wikinger-Namen! ❯

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine Neuigkeiten!

Verpassen Sie keine Updates, Tipps und Angebote. Abonnieren Sie unseren Newsletter und tauchen Sie ein in spannende Themenwelten.

Warum interessierst du dich für Mythologie und alte Legenden, und wie beeinflusst dies deine Sicht auf die Welt?
25 votes · 43 answers
AbstimmenErgebnisse
×

No account? Register here

Forgot password

Neueste Beiträge

  • Kök Tengri: Was dieser faszinierende Begriff wirklich bedeutet und warum du ihn kennen solltest
  • Aberglaube: Was Bedeutet Es, Wenn Du Eine Hässliche Schrift Hast? Ein Blick auf die Mythen und Bedeutungen!
  • Die besten deutschen Sprichwörter, die du kennen solltest!
  • Wolf auf Türkisch: Was du über die türkische Sprache und ihre Begriffe wissen solltest!
  • Einherjar – Die gefallenen Krieger, die in Odins Halle, dem Walhall, residieren: Was du über diese faszinierenden Kämpfer wissen solltest!

Die Edda

Bestseller Nr. 1 Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Die Edda: Die germanischen Göttersagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2 Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Götter - Helden - Mythen: 3 Bände im Schuber: Die Edda, Das Nibelungenlied, Germanische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
19,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 3 NIKOL Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
NIKOL Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Amazon Prime
7,95 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 4 Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Die Edda - Götter- und Heldenlieder der Germanen: Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 33)
Amazon Prime
9,99 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5 Die Edda
Die Edda
12,95 EUR 12,06 EUR
Bei Amazon ansehen

Danach suchen unsere Besucher

Abenteuer Aberglaube Antike Bedeutung Bildung chinesische Mythologie Edda Entdeckung Erzählungen Ethnologie Fabelwesen Faszination folklore Geheimnisse Geschichte Geschichten griechische Mythologie Götter Helden Inspiration Kultur Kulturgeschichte Legenden Literatur Mystik Mythen Mythologie Mythos Namen Natur Nordische Götter Nordische Mythologie Odin Psychologie. Religion Sagen Skandinavien Spiritualität Sprache Symbolik Tradition Traditionen Wikinger Ägypten Ägyptische Mythologie

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen).

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

  • Die EDDA
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Die EDDA.

Theme: Oceanly by ScriptsTown